Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 88

86
BedienungundInbetriebnahme
Der multiCELL ordnet die beiden Kalibrierwerte dem Signalbereich des
ausgewählten Analogeingangs (Steigung und Offset) zu.
→
Den sauberen Sensor (z.B. pH-Messgerät) in die 1. Pufferlösung eintauchen:
der multiCELL zeigt den gemessenen Wert der Lösung an.
→
Den Wert der Pufferlösung (auf dem Behälter angegeben) eingeben
→
Warten, bis der Messwert sich stabilisiert.
Kalibrierung
Mx:Eingänge
PV-Kalibrierung
OK
F4
1ter Punkt
7.001 pH
7.000 pH
An einem zweiten
Punkt kalibrieren?
NEIN
2ter Punkt
10.001 pH
10.000 pH
→
Den Sensor spülen.
→
Den sauberen Sensor in die 2. Pufferlösung eintauchen: der multiCELL zeigt
den gemessenen Wert der Lösung an.
→
Den Wert der 2. Pufferlösung (auf dem Behälter angegeben) eingeben.
→
Warten, bis der Messwert sich stabilisiert.
OK
F4
JA
Der multiCELL justiert den
Offset.
AI1/AI2
Gemessener Wert der Lösung
Kalibrier-Ergebnis
Offset: -3,498 pH
Steigung:0,876 pH/mA
SPEI.
F4
Bild 68:
Beispiel der Kalibrierung eines Analogeingangs passend zu dem durch einen mit 4-20 mA-Ausgang verse-
henen Instrument gemessenen pH-Wert
Typ 8619
deutsch