Aufbau und funktion – WIKA CTM9100-150 Benutzerhandbuch
Seite 59

59
D
59
WIKA Betriebsanleitung, Typen CTD9100, CTB9100, CTM9100
11263911.02 05/2014 GB/D
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Der Kalibrator bzw. das Mikrokalibrierbad ist eine tragbare
Einheit sowohl für Servicezwecke als auch für Industrie-
und Laboraufgaben. Die Temperaturkalibratoren bzw. die
Mikrokalibrierbäder von WIKA sind zur Kalibrierung von
Thermometern, Temperaturschaltern/Thermostaten, Wider-
standsthermometern und Thermoelementen vorgesehen.
Die Betriebssicherheit der gelieferten Instrumente ist nur
bei bestimmungsgemäßer Verwendung (Überprüfung von
Temperatursensoren) gewährleistet. Die angegebenen
Grenzwerte dürfen keinesfalls überschritten werden (siehe
Kapitel 3 „Technische Daten“).
Es ist je nach Anwendungsfall ein entsprechendes Instru-
ment auszuwählen, dieses korrekt anzuschließen, Tests
durchzuführen sowie alle Komponenten instandzuhalten.
Das Instrument wird in verschiedenen Ausführungen herge-
stellt. Welche Ausführung im Einzelfall vorliegt dem Typen-
schild am Kalibrator/Mikrokalibrierbad entnehmen.
4.2 Lieferumfang
Die Kalibratoren/Mikrokalibrierbäder werden in einer spezi-
ellen Sicherheitsverpackung ausgeliefert. Die Verpackung ist
aufzuheben, um den Kalibrator bzw. das Mikrokalibrierbad für
die Rekalibrierung oder bei Reparatur sicher an den Herstel-
ler zurück zu schicken.
Standard-Lieferumfang Temperatur-Blockkalibrator
Typ CTD9100
■
Kalibrator
■
Hülsenwechselwerkzeug
■
Gebohrte Standardhülse
■
Netzanschlusskabel
■
Kalibrierzertifikat
■
Betriebsanleitung
Standard-Lieferumfang Mikrokalibrierbad Typ CTB9100
■
Mikrokalibrierbad
■
Transportdeckel
■
Sensorkorb
■
Magnetrührer
■
Magnetheber
■
Netzanschlusskabel
■
Kalibrierzertifikat
■
Betriebsanleitung
Standard-Lieferumfang Multifunktionskalibrator
Typ CTM9100
■
Multifunktionskalibrator
■
Hülsenwechselwerkzeug (Standard und Oberfläche)
■
Gebohrte Standardhülse
■
Transportdeckel
■
Sensorkorb
■
Magnetrührer
4. Aufbau und Funktion
■
Magnetheber
■
Infrarothülse
■
Oberflächenhülse
■
Externer Referenzfühler
■
Netzanschlusskabel
■
Kalibrierzertifikat
■
Betriebsanleitung
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.
WARNUNG!
Ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel
verwenden.
4.3 Übersicht der unterschiedlichen Gerätetypen
Temperaturkalibratoren
■
CTD9100-COOL (kühlen und heizen)
■
CTD9100-165 (kühlen und heizen)
■
CTD9100-450 (heizen)
■
CTD9100-650 (heizen)
Mikrokalibrierbäder
■
CTB9100-165 (kühlen und heizen)
■
CTB9100-225 (heizen)
Multifunktionskalibrator
■
CTM9100-150 (kühlen und heizen)
Der Kalibrator bzw. das Mikrokalibrierbad besteht aus einem
robusten, grau-blau lackiertem Stahlgehäuse und ist oben
mit einem Tragegriff versehen.
Das hintere Gehäuseteil enthält einen Metallblock bzw. das
Flüssigkeitsbad mit einer von oben zugänglichen Bohrung für
die Prüflingsaufnahme.
Im Metallblock/Flüssigkeitsbad sind die Heiz- bzw. Kühlele-
mente und der Temperaturfühler zur Bestimmung der
Referenztemperatur eingebaut.
Der Metallblock bzw. das Flüssigkeitsbad ist wärmeisoliert.
Das vordere Gehäuseteil enthält die komplette Elektronik-
einheit zur Regelung der Referenztemperatur.
Zur Ansteuerung der Heiz- bzw. Kühlelemente werden
Halbleiter-Relais (SSR) verwendet.
Auf der Frontplatte befindet sich der Regler, welcher mit einer
7-Segment-LED (2-reihig, 4-stellig) für die Referenz- und
Solltemperatur ausgestattet ist.
Das Mikrokalibrierbad besitzt zusätzlich ein Drehrad zur
Regelung der Rührgeschwindigkeit.