Bedienung des kalibrators/mikrokalibrierbades – WIKA CTM9100-150 Benutzerhandbuch
Seite 79

79
D
79
WIKA Betriebsanleitung, Typen CTD9100, CTB9100, CTM9100
11263911.02 05/2014 GB/D
7. Bedienung des Kalibrators/Mikrokalibrierbades
Wieder die Taste P drücken, dadurch wird die Parameter-
ebene geöffnet.
Auf der oberen Anzeige PV erscheint ’rEG.
Auf der unteren Anzeige SV blinkt SLor.
7.4.8.1 Aufheizgradient einstellen
Der Aufheizgradient SLor ist aktiv, wenn die Referenztempe-
ratur niedriger ist als die Solltemperatur.
Der Einstellbereich reicht von 99,99 °C/min bis 0,00 °C/min.
VORSICHT!
Die Funktion ist deaktiviert, wenn SLor = InF
(in no Function) eingestellt ist.
Sie befinden sich in der Parameterebene (wie in Kapitel
7.4.1 „Menüstruktur, Parameterebenen“ beschrieben).
Auf der oberen Anzeige PV steht ’rEG.
Auf der unteren Anzeige SV blinkt SLor.
Die Taste P drücken.
Auf der oberen Anzeige PV erscheint blinkend SLor.
Auf der unteren Anzeige SV erscheint der dazugehörige
aktuell eingestellte Aufheizgradient.
Die Taste 5 drücken, der Aufheizgradient SLor wird erhöht.
Die Taste 6 drücken, der Aufheizgradient SLor wird
reduziert.
Bei Betätigung der Taste 5 bzw. 6 steigt
oder sinkt der Wert um 0,1. Werden die
Tasten hingegen mindestens 1 Sek.
gedrückt gehalten, steigt bzw. sinkt der Wert
schnell und nach 2 Sek. noch schneller,
wodurch der gewünschte Wert sehr schnell
erreicht wird.
Durch Drücken der Taste P den neu eingestellten Aufheizgra-
dienten SLor bestätigen.
Die Anzeige kehrt in die Parameterebene zurück und es
können die anderen Parameter eingestellt werden.
VORSICHT!
Wenn ca. 15 Sek. keine Taste gedrückt
wurde, erfolgt ein automatischer
Rücksprung um eine Ebene bis in den Kalib-
riermodus.
Nachdem die Einstellung vorgenommen
wurde, benutzt der Kalibrator bzw. das
Mikrokalibrierbad den neuen Wert erst,
wenn entweder die Solltemperatur geändert
wird oder der Kalibrator bzw. das Mikrokalib-
rierbad aus- und wieder eingeschaltet wird.
7.4.8.2 Abkühlgradient einstellen
Der Abkühlgradient SLoF ist aktiv, wenn die Referenztempe-
ratur höher ist als die Solltemperatur.
Der Einstellbereich reicht von 99,99 °C/min bis 0,00 °C/min.
VORSICHT!
Die Funktion ist deaktiviert, wenn SLoF =
InF (in no Function) eingestellt ist.
Sie befinden sich in der Parameterebene (wie in Kapitel
7.4.1 „Menüstruktur, Parameterebenen“ beschrieben).
Auf der oberen Anzeige PV steht ’rEG.
Auf der unteren Anzeige SV blinkt SLor.
Eingabe des Aufheizgradienten
Parameter für Aufheizgradient SLor
Parameter für Aufheizgradient SLor
Parameter für Aufheizgradient SLor