Störungen – WIKA CTM9100-150 Benutzerhandbuch
Seite 83

83
D
83
WIKA Betriebsanleitung, Typen CTD9100, CTB9100, CTM9100
11263911.02 05/2014 GB/D
10. Störungen
10. Störungen
Fehler
Ursachen
Maßnahmen
- - - -
Unterbrechung des internen Referenz-
fühlers oder der interne Referenzfühler ist
defekt.
Das Gerät an den Hersteller bzw. Service-
partner zur Reparatur einschicken.
uuuu
Gemessene Temperatur unter dem Grenz-
wert des internen Referenzfühlers (Under-
range -200 °C)
oooo
Gemessene Temperatur über dem Grenz-
wert des internen Referenzfühlers (Overran-
ge +850 °C)
ErEP
Mögliche Störung im EEPROM Speicher
des Reglers.
Die Taste P drücken.
Lüfter läuft nicht
Der Lüfter ist defekt oder blockiert.
Der Temperaturschalter hat ggf. ausgelöst
und die Stromzufuhr für die Heizpatrone
abgeschaltet.
Das Gerät an den Hersteller bzw. Service-
partner zur Reparatur einschicken.
Endtemperatur wird nicht
erreicht
Halbleiterrelais defekt oder Heiz-Kühlele-
ment hat Kurzschluss bzw. ist gealtert.
Das Gerät an den Hersteller bzw. Service-
partner zur Reparatur einschicken.
Keine Anzeige
Der Regler ist defekt.
Das Gerät an den Hersteller bzw. Service-
partner zur Reparatur einschicken.
Keine Funktion
Die Netzverbindung ist nicht richtig herge-
stellt oder Sicherung ist defekt.
Die Netzverbindung und Sicherung prüfen.
VORSICHT!
Können Störungen mit Hilfe der oben aufge-
führten Maßnahmen nicht beseitigt werden,
ist das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu
setzen.
In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller
aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise
unter Kapitel 11.2 „Rücksendung“ beachten.