7 muting-vorrichtungen & muting-eingänge (m1-m4), 1 die muting-funktion, 2 muting-vorrichtungen – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 17: Din-muting-modul sicherheit, Achtung

DIN-Muting-Modul
Sicherheit
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
132540 08.08.07
7
1.11.7 Muting-Vorrichtungen & Muting-Eingänge
(M1-M4)
1.11.7.1 Die Muting-Funktion
Zum Muting der primären Schutzeinrichtung muss ein Muting-Sy-
stem:
• den ungefährlichen Teil des Maschinenzyklus erkennen,
• die Auswahl der richtigen Muting-Vorrichtungen einbeziehen und
• die richtige Montage und Installation solcher Vorrichtungen
einschließen
Das Modul kann redundante Signale, die das Muting initiieren, über-
wachen und darauf reagieren (M1: Z11-Z21; M2: Z12-Z22;
M3: Z13-Z23; M4: Z14-Z24). Das Muting hebt dann die Schutzein-
richtungsfunktion auf, indem der Status der MSSI ignoriert wird. Da-
durch wird einer Person ermöglicht, den definierten Bereich zu
unterbrechen, um Teile zu be- und/oder entladen, bzw. einem Ge-
genstand, den definierten Bereich eines Sicherheits-Lichtvorhangs
zu durchqueren, ohne dass ein Stoppbefehl erzeugt wird. (Nicht mit
Ausblendung zu verwechseln, wobei einer oder mehrere Strahlen in
einem Sicherheits-Lichtvorhang deaktiviert werden, was zu einer
größeren Mindest-Objektempfindlichkeit führt.) Siehe
für Beispiele: Muting-Zeitabläufe.
Das Muting kann von einer Reihe externer Vorrichtungen ausgelöst
werden. Diese Funktion bietet eine Reihe von Optionen (siehe
und
das System auf die Anforderungen einer speziellen Anwendung zu-
geschnitten werden kann.
Ein Muting-Vorrichtungspaar muss gleichzeitig innerhalb von 3 Se-
kunden getriggert werden (siehe
Abschnitt 1.11.8.1 auf Seite 8)
. Da-
durch wird die Wahrscheinlichkeit von Gleichtaktfehlern oder
Umgehungen reduziert.
1.11.7.2 Muting-Vorrichtungen
Anfang und Ende eines Muting-Zyklus müssen je nach Anwendung
von Ausgangssignalen von beiden Muting-Vorrichtungspaaren aus-
gelöst werden können. Entweder müssen beide Muting-Vorrich-
tungspaare Schließerkontakte haben, oder sie müssen eine
Vorrichtung mit einem pnp-Ausgang und eine mit einem npn-Aus-
gang haben, die beide die
Allgemeine Anforderungen an Muting-Vor-
erfüllen. Diese Kontakte müssen schließen
(leiten), wenn der Schalter betätigt wird, um das Muting zu initiieren,
und öffnen (nicht leiten), wenn der Schalter nicht betätigt wird und
stromlos ist.
Das Modul überwacht die Muting-Vorrichtungen, um sicherzustellen,
dass ihre Ausgänge innerhalb von 3 s zueinander AN gehen. Wenn
die Eingänge diese Gleichzeitigkeitsanforderung
(
Gleichzeitigkeitsanforderung, siehe Seite 70
) nicht erfüllen, kann ein
Muting-Zustand nicht erfolgen.
Es können verschiedene Arten und Kombinationen von Muting-Vor-
richtungen verwendet werden, unter anderem: Grenzwertschalter,
optoelektronische Sensoren, zwangsgeführte Sicherheitsschalter,
induktive Näherungssensoren und Whisker-Schalter.
ACHTUNG!
EINSCHRÄNKUNGEN HINSICHTLICH DER MUTING-FUNKTION
M
UTING
IST
NUR
WÄHREND
DES
UNGEFÄHRLICHEN
T
EILS
DES
M
ASCHINENZYKLUS
ZUGELASSEN
. E
INE
M
UTING
-A
NWENDUNG
MUSS
SO
AUSGELEGT
WERDEN
,
DASS
DER
A
USFALL
EINER
EINZELNEN
K
OMPONENTE
DEN
S
TOPPBEFEHL
NICHT
VERHIN
-
DERT
ODER
WEITERE
M
ASCHINENZYKLEN
ERMÖGLICHT
,
SOLANGE
DER
F
EHLER
NICHT
BEHOBEN
WURDE
,
SO
WIE
IN
ISO/DIS 13855
BESCHRIEBEN
.
MUTING-EINGÄNGE MÜSSEN REDUNDANT SEIN
E
S
IST
NICHT
ZULÄSSIG
,
EINEN
EINZELNEN
S
CHALTER
,
EINE
V
ORRICHTUNG
ODER
EIN
R
ELAIS
MIT
ZWEI
S
CHLIE
ß
ERKONTAKTEN
FÜR
DIE
M
UTING
-E
INGÄNGE
ZU
VER
-
WENDEN
. D
IESE
EINZIGE
V
ORRICHTUNG
MIT
MEHREREN
A
USGÄNGEN
KÖNNTE
AUS
-
FALLEN
UND
M
UTING
DES
S
YSTEMS
ZU
EINEM
FALSCHEN
Z
EITPUNKT
VERURSACHEN
. D
ADURCH
KANN
EINE
GEFÄHRLICHE
S
ITUATION
ENTSTEHEN
.
!