1 zugangs-/ausgangs-sicherung, 2 be- & entlade-vorgänge an roboterstationen, 3 ruhestellungs- oder stationsanwendung – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 24: 4 revolvertisch-anwendung, 5 anwendung an mechanischen pressen, Einleitung din-muting-modul

14
132540 08.08.07
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Einleitung
DIN-Muting-Modul
2.3.2.1 Zugangs-/Ausgangs-Sicherung
Die Muting-Vorrichtungen werden so positioniert, dass der Zugang
oder Ausgang einer Palette oder eines Wagens mit Arbeitsmateriali-
en in eine Arbeitsstation ermöglicht wird, ohne dass der Sicherheits-
Lichtvorhang ausgelöst wird und ohne dass Personal in den Gefah-
renbereich treten kann (siehe
2.3.2.2 Be- & Entlade-Vorgänge an Roboterstationen
Für die Muting-Anwendung der Station werden unabhängige Sicher-
heits-Lichtvorhang-Schaltungen verwendet, von denen jede ihre ei-
gene Muting-Schaltung und Sensoren zum Schutz der
Arbeitsbereiche hat. Wenn zum Beispiel ein Roboter in Station A ak-
tiv ist, wird am Sicherheits-Lichtvorhang von Station B ein Muting
durchgeführt (siehe
Be- und Entlade-Vorgänge an Roboterstationen
2.3.2.3 Ruhestellungs- oder Stationsanwendung
Die Muting-Vorrichtungen müssen so angebracht sein, dass ein Mu-
ting des Sicherheits-Lichtvorhangs nur erfolgt, wenn keine Gefahr
besteht oder in einem anderen Bereich besteht, so dass das Perso-
nal keinen Gefahren ausgesetzt ist.
2.3.2.4 Revolvertisch-Anwendung
Eine Revolvertisch-Anwendung ähnelt der Muting-Anwendung für
Be- und Entlade-Vorgänge an Roboterstationen, außer dass jede
Bewegung des Tisches das Muting beendet.
2.3.2.5 Anwendung an mechanischen Pressen
Die Muting-Vorrichtungen sind so angebracht, dass ein Muting nur
während der ungefährlichen öffnenden Bewegung des Presszyklus
initiiert wird (gewöhnlich während der Aufwärtsbewegung der
Maschine).