Abbildung 25 auf seite 59, Zeigt, wie zusätzliche sch, Din-muting-modul anhang 1 – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 69

HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
132540 08.08.07
59
DIN-Muting-Modul
Anhang 1
+
A1
Z21
M1
M1
PNP
-
+
PNP
-
+
NPN
-
+
NPN
-
+
+24 VDC
EDM1
a
b
c
d
EDM2
L2
L1
K1A
K2A
K1B
K1C
K2B
K2C
X9
X10
X11
X12
A2
X6
X5
X8
X7
Y1
Y2
Y3
Y4
X1
X2
X3
X4
32
23
24
31
14
MPCE1
13
SSI
MPCE2
0 VDC
Z23
M3
M3
Z13
Z22
M2
Z24
M4
M4
a
MSSI
OSSD1
OSSD2
b
0 VDC
+24 VDC
0 VDC
+24 VDC
c
d
MMD-TA-11B
Z14
X13
X14
S12
S11
S22
S21
+
-
+
-
+
-
+
-
Z11
M2
Z12
M1
M2
Abbildung 25 Anschluss zusätzlicher Schutzeinrichtungen, um zu verhindern, dass Personal während des Muting-Zustands in den Gefahrenbereich eintritt
EZ-SCREEN-Gitter-Empfänger
EZ-SCREEN-Gitter-Sender
Feste Schutzeinrichtungen
Masse
Masse
3 Strahlen
EZ-SCREEN-Gittersystem
(siehe Hinweis oben)
Reset
Override B
(optional)
Maschinenanschluss (siehe
,
&
).
☛
Je nach Anwendung würde das abgebildete 3-strahlige EZ-SCREEN-
Gittersystem gewöhnlich für Schaltausgang konfiguriert werden (auto-
matischer Reset). Der manuelle Reset des Muting-Moduls würde zum
Zurücksetzen des Systems verwendet werden, wenn ein Stoppbefehl
zur Maschinenschnittstelle geschickt wird. Dadurch kann der EZ-
SCREEN unterbrochen werden, wenn Material während eines Mu-
ting-Zustands passiert, ohne dass jedes Mal ein Reset nötig ist, wenn
eine Blockierung auftritt.
Sicherer Bereich (freie Bewegung
des Personals)
Trägerkorb
Gefahrenbereich
(gegen Personal-
eintritt geschützt)
Sicherheitsmatten-
Überwachungsmodul
(oder Lichtvorhang-
Controller)
Sicherheitsmatte (oder horizontal
angebrachter Sicherheits-Lich-
tvorhang)
4-adrige Sicherheitsmat-
te (oder horizontal ange-
brachter Sicherheits-
Lichtvorhang)
Muting aktiviert
Muting-Lampe
(Anzeige)
Maschin-
ensteuer-
kreise*
Override A