Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 8

vi
132540 08.08.07
IHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Inhaltsliste
DIN-Muting-Modul
Abbildungen (fortgesetzt)
Abbildung 34 SSI-Anschlüsse der Kategorie 3: Not-Aus-Schalter mit Zwangsöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Abbildung 35 SSI-Anschlüsse der Kategorie 4: Not-Aus-Schalter mit Zwangsöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Abbildung 36 MSSI- oder SSI-Anschlüsse der Kategorie 2: Zwangsöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Abbildung 37 MSSI- oder SSI-Anschlüsse der Kategorie 3: Sicherheitsschalter mit Zwangsöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Abbildung 38 SSI-Anschlüsse der Kategorie 4: Sicherheitsschalter mit Zwangsöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Abbildung 39 Muting-Aktivierungs-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Abbildung 40 Muting-Abfolge mit zwei Vorrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Abbildung 41 Muting-Abfolge mit vier Vorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Abbildung 42 Zugangs-/Ausgangs-Sicherung mit X-Muster mit zwei Einweglichtschranken-Muting-Vorrichtung-
spaaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Abbildung 43 Horizontale optoelektronische Muting-Vorrichtungen in verschiedenen Höhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Abbildung 44 Diagonal positionierte optoelektronische Muting-Vorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Abbildung 45 Zugangs-/Ausgangs-Sicherung mit Whisker-/Grenzwert-Schaltern als Muting-Vorrichtungen . . . . . . . . . . . . 66
Abbildung 46 Eine Zugangs-/Ausgangs-Sicherung mit vier optoelektronischen Sensoren wie M1, M2, M3 und M4 . . . . . . 66
Abbildung 47 Be- und Entlade-Roboter-Anwendung mit Zweistations-Muting bei Ruhestellung und
Reflexionslichtschranken mit Polarisationsfilter als Muting-Vorrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67