2 zweikanalsteuerung, 3 einkanalsteuerung, 12 haftungsausschluss – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 21: 13 störsignale des systems, 14 vibrationsfestigkeit des systems, 15 strahlungsgrenzwerte des systems, 1 elektromagnetische störfestigkeit, Din-muting-modul sicherheit, Achtung

DIN-Muting-Modul
Sicherheit
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
132540 08.08.07
11
1.11.16.2Zweikanalsteuerung
Bei Zweikanal-Steuerung kann der sichere Schaltpunkt elektrisch
über die FSD-Kontakte hinaus erweitert werden. Bei ordnungsgemä-
ßer Überwachung (d. h. EDM) können mit dieser Anschlussmethode
bestimmte Störungen in der Verdrahtung zwischen der Sicherheits-
stoppschaltung und den MPSEs entdeckt werden. Zu diesen Störun-
gen gehören Kurzschlüsse im Anschluss eines Kanals an eine
sekundäre Energie- oder Spannungsquelle oder der Verlust der
Schaltfähigkeit eines der FSD-Ausgänge. Solche Störungen könnten
zum Verlust der Redundanz oder zum vollständigen Verlust der
Schutzfunktion führen, wenn sie nicht erkannt und behoben werden.
Die Wahrscheinlichkeit einer Störung in der Verdrahtung erhöht sich
mit zunehmendem Abstand zwischen den FSD-Sicherheitsstopp-
schaltungen und den MPSEs, mit zunehmender Länge der Anschlus-
sleitungen oder bei Unterbringung der FSD-
Sicherheitsstoppschaltungen und der MPSEs in unterschiedlichen
Gehäusen. Aus diesem Grund sollte bei Installationen, bei denen die
FSDs von den MPSEs weit entfernt sind, eine Zweikanalsteuerung
mit EDM-Überwachung verwendet werden.
1.11.16.3Einkanalsteuerung
Bei der Einkanalsteuerung wird wie erwähnt eine Reihenschaltung
von FSD-Kontakten zur Bildung eines sicheren Schaltpunkts verwen-
det. Hinter diesem Punkt im Sicherheitssteuerungssystem der Ma-
schine können Störungen auftreten, die zu einem Verlust der
Schutzfunktion führen (z. B. ein Kurzschluss im Anschluss an eine
sekundäre Energie- oder Spannungsquelle).
Aus diesem Grund sollte diese Anschlussmethode nur bei Installatio-
nen verwendet werden, bei denen die FSD-Sicherheitsstoppschal-
tungen und die MPSEs nebeneinander in derselben Steuertafel
montiert und direkt miteinander verbunden werden, oder bei denen
die Möglichkeit einer derartigen Störung ausgeschlossen werden
kann. Wenn sich das nicht erreichen lässt, muss eine Zweikanal-
steuerung verwendet werden.
Folgende Methoden können unter anderem verwendet werden, um
die Wahrscheinlichkeit derartiger Störungen auszuschließen:
• Trennung der Anschlussleitungen voneinander und von
sekundären Energiequellen
• Führung der Anschlussleitungen in separaten Mänteln,
Schutzrohren oder Kanälen
• Anschluss von Steuerleitungen mit niedriger Spannung oder
neutral, so dass keine Gefahr erzeugt wird
• Unterbringung aller Elemente (Module, Schalter, gesteuerte
Geräte usw.) nebeneinander auf derselben Steuertafel und direkte
Verbindung der Elemente untereinander mit kurzen Leitungen
• Ordnungsgemäße Installation mehradriger Kabel und mehrerer
Drähte, die durch Zugentlastungsklemmen geführt werden. Zu
starkes Anziehen einer Entlastungsklemme kann Kurzschluss an
diesem Punkt verursachen
• Verwendung von Komponenten mit Zwangsöffnung oder
Direktantrieb, die im Zwangsführungsmodus installiert werden
1.12 HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1.13 STÖRSIGNALE DES SYSTEMS
Das DIN-Muting-Modul erzeugt keinen Lärm und erfüllt daher:
• IEC/EN 61000-6-1
• EN 55011 (CISPR11)
1.14 VIBRATIONSFESTIGKEIT DES
SYSTEMS
Das DIN-Muting-Modul erfüllt hinsichtlich der Stoß- und Vibrationsfe-
stigkeit:
• IEC 61496-1
1.15 STRAHLUNGSGRENZWERTE DES
SYSTEMS
1.15.1 Elektromagnetische Störfestigkeit
Das DIN-Muting-Modul erfüllt die Anforderungen der IEC 61496-1
hinsichtlich elektromagnetischer Grenzwerte.
ACHTUNG!
WICHTIG... LESEN SIE DIESEN ABSCHNITT, BEVOR SIE WEITERMA-
CHEN!
O
B
EINE
BESTIMMTE
DIN-M
UTING
-M
ODUL
-I
NSTALLATION
ALLE
GELTENDEN
A
N
-
FORDERUNGEN
ERFÜLLT
,
HÄNGT
VON
F
AKTOREN
AB
,
DIE
SICH
DER
K
ONTROLLE
VON
B
ANNER
E
NGINEERING
C
ORP
.
ENTZIEHEN
. D
IESE
F
AKTOREN
UMFASSEN
D
E
-
TAILS
HINSICHTLICH
A
NWENDUNG
, I
NSTALLATION
, V
ERDRAHTUNG
, B
ETRIEB
UND
W
ARTUNG
DES
DIN-M
UTING
-M
ODULS
. E
S
LIEGT
IN
DER
V
ERANTWORTLICHKEIT
DES
K
ÄUFERS
UND
A
NWENDERS
,
DIESES
DIN-M
UTING
-M
ODUL
IN
VOLLSTÄNDIGER
Ü
BEREINSTIMMUNG
MIT
ALLEN
GELTENDEN
B
ESTIMMUNGEN
UND
N
ORMEN
EINZU
-
SETZEN
. D
AS
DIN-M
UTING
-M
ODUL
KANN
NUR
VOR
U
NFÄLLEN
SCHÜTZEN
,
WENN
ES
ORDNUNGSGEMÄ
ß
INSTALLIERT
UND
IN
DIE
M
ASCHINE
INTEGRIERT
,
RICHTIG
EINGESETZT
UND
RICHTIG
GEWARTET
WIRD
. B
ANNER
E
NGINEERING
C
ORP
.
IST
BE
-
MÜHT
,
KOMPLETTE
A
NLEITUNGEN
ZU
A
NWENDUNG
, I
NSTALLATION
, B
EDIENUNG
UND
W
ARTUNG
DER
P
RODUKTE
ZU
BIETEN
.
E
S
LIEGT
IN
DER
V
ERANTWORTLICHKEIT
DES
A
NWENDERS
,
DAFÜR
ZU
SORGEN
,
DASS
ALLE
LOKALEN
UND
NATIONALEN
G
ESETZE
, V
ORSCHRIFTEN
UND
B
ESTIM
-
MUNGEN
ZUR
A
NWENDUNG
DIESES
S
ICHERHEITSSYSTEMS
BEFOLGT
WERDEN
.
E
S
WIRD
BESONDERS
DARAUF
HINGEWIESEN
,
DASS
ALLE
RECHTLICHEN
A
NFORDE
-
RUNGEN
ERFÜLLT
UND
ALLE
IN
DIESER
A
NLEITUNG
ENTHALTENEN
I
NSTALLATIONS
-
UND
W
ARTUNGSANWEISUNGEN
BEFOLGT
WERDEN
MÜSSEN
.
E
INE
L
ISTE
MIT
EUROPÄISCHEN
&
INTERNATIONALEN
N
ORMEN
,
DIE
DIESE
A
NLAGE
BETREFFEN
,
FINDEN
S
IE
IN
.
!