2 korrigierende wartung, 1 fehlerbehebung, 1 sperrzustände – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 59: 2 das diagnosedisplay, Tabelle 8 erläuterung des diagnosedisplays, Abschnitt 6.2.1 auf seite 49, Abschnitt 6.2.1.1 auf seite 49, Tabelle 8 auf seite 49, Für weitere in, Abschnitt 6.2.1 auf

HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
132540 08.08.07
49
DIN-Muting-Modul
Wartung
6.2 KORRIGIERENDE WARTUNG
6.2.1 Fehlerbehebung
6.2.1.1 Sperrzustände
Ein Sperrzustand bewirkt, dass der OSSD-Ausgang AUS geht und
ein Stoppsignal an die überwachte Maschine geschickt wird. Ein
Sperrzustand wird dadurch angezeigt, dass die rote LED-Anzeige
blinkt und ein Fehlercode auf dem Diagnose-Display erscheint.
Zur Aufhebung eines Sperrzustands:
1) Die Fehlerursache beheben.
2) Wenn der Fehler durch eine Eingangsstörung verursacht wurde,
muss der jeweilige Eingang ganz durchgeschaltet und/oder ein
Reset wie in
Abschnitt 4.5.1.1 auf Seite 26
beschrieben durch-
geführt werden.
6.2.1.2 Das Diagnosedisplay
Das Diagnose-Display des DIN-Muting-Moduls ist sinnvoll zur Über-
wachung des Schutzeinrichtungssystems und zur schnellen Diagno-
se von Problemen. Eine Liste der Statuscodes, ihrer Bedeutungen
sowie der empfohlenen Maßnahmen finden Sie auf
.
ACHTUNG!
STROMAUSFÄLLE
S
TROMAUSFÄLLE
UND
ANDERE
S
PERRZUSTÄNDE
DES
M
ODULS
MÜSSEN
IMMER
SO
-
FORT
DURCH
EINE
Qualifizierte Person entsprechend Abschnitt 1.9 auf Seite 3
UNTERSUCHT
WERDEN
. E
INE
S
PERRE
IST
EIN
DEUTLICHES
A
NZEICHEN
FÜR
EIN
P
ROBLEM
UND
MUSS
SOFORT
UNTERSUCHT
WERDEN
. V
ERSUCHE
,
DIE
M
ASCHINE
DURCH
U
MGEHUNG
DES
M
ODULS
WEITER
LAUFEN
ZU
LASSEN
,
SIND
GEFÄHRLICH
UND
KÖNNEN
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜHREN
.
MASCHINEN VOR WARTUNGSARBEITEN ABSTELLEN
D
IE
AM
M
ODUL
ANGESCHLOSSENEN
M
ASCHINEN
DÜRFEN
ZU
KEINEM
Z
EITPUNKT
WÄHREND
DIESER
A
RBEITEN
LAUFEN
. B
EI
W
ARTUNGSARBEITEN
AM
M
ODUL
KÖN
-
NEN
S
IE
IN
DIE
N
ÄHE
EINES
GEFÄHRLICHEN
M
ASCHINENBEREICHS
KOMMEN
. W
AR
-
TUNGSARBEITEN
AM
M
ODUL
BEI
LAUFENDEN
M
ASCHINEN
KÖNNEN
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜHREN
.
ACHTUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR
T
RENNEN
S
IE
IMMER
DIE
V
ERSORGUNG
VON
DIN-MUTING-MODUL, S
ICHER
-
HEITSSYSTEM
UND
ÜBERWACHTER
M
ASCHINE
,
BEVOR
A
NSCHLÜSSE
VORGENOM
-
MEN
ODER
K
OMPONENTEN
AUSGETAUSCHT
WERDEN
. G
EHEN
S
IE
IMMER
SEHR
VORSICHTIG
VOR
,
UM
S
TROMSCHLAG
ZU
VERMEIDEN
. E
S
KÖNNTE
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
!
Tabelle 8 Erläuterung des Diagnosedisplays
Status/
Fehlercode
Zustand/
Fehler
Aktion
Stetig
System OK
Blinkt
Muting-
Zyklus
OSSD-
Ausgangs-
fehler
- Ein OSSD an Strom/Masse kurzgeschlossen
- OSSDs untereinander kurzgeschlossen
Reset-Ein-
gangsfeh-
ler
- Reset-Eingang kurzgeschlossen/geschlossen
Modul-
Fehler
- Starke elektromagnetische/hochfrequente Stö-
rungen
- Interner Defekt, DIN-Muting-Modul austau-
schen
MSSI-Feh-
ler*
- Einer oder beide Kanäle an Strom oder Masse
kurzgeschlossen
- Eingangskanäle untereinander kurzgeschlos-
sen
- Ein Kanal hat nicht geöffnet
- Gleichzeitigkeit nicht erfüllt (> 3 s)
- Starke elektromagnetische/hochfrequente Stö-
rungen
Override
- Override-Eingang bei Netzeinschaltung
geschlossen
- Verdrahtung und Stecker des Override-Ein-
gangs kontrollieren
- Starke elektromagnetische/hochfrequente Stö-
rungen
Muting-
Lampen-
fehler
- Lampe kontrollieren/austauschen (offen oder
kurzgeschlossen)
- Verdrahtung und Stecker kontrollieren
- DIP-Schaltereinstellungen kontrollieren
DIP-Schal-
ter-Fehler
- DIP-Schaltereinstellungen kontrollieren
- Modul austauschen
EDM1-Feh-
ler
- Verdrahtung kontrollieren
- Betrieb der gesteuerten Vorrichtung(en) kon-
trollieren
- DIP-Schaltereinstellungen kontrollieren
- Schaltübergang > 200 ms
- Starke elektromagnetische/hochfrequente Stö-
rungen
- EDM offen > 200 ms nachdem die OSSDs aus-
gehen (wenn Abfallzeitprüfung aktiviert ist)
- EDM bei Hochlauf nicht geschlossen