5 bedienung, 1 geräteanzeigen & bedienelemente, 1 anzeigen – Banner MMD-TA-11B Muting Modules Benutzerhandbuch
Seite 49: Abbildung 9 status-anzeigen & diagnose-display, 2 bedienelemente, 1 zeitgeber, Kapitel 5 auf seite 39, Abschnitt 5.1.2.1 auf seite 39, 1 geräteanzeigen & bedienele- mente, Din-muting-modul bedienung

HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
132540 08.08.07
39
DIN-Muting-Modul
Bedienung
5 BEDIENUNG
5.1 GERÄTEANZEIGEN & BEDIENELE-
MENTE
5.1.1 Anzeigen
Eine Übersicht über die drei Status-LEDs und Diagnose-Displays
des DIN-Muting-Moduls an der Vorderseite wird in
und
☛
Siehe
für eine Übersicht der Anzeigen.
5.1.2 Bedienelemente
5.1.2.1 Zeitgeber
Der Zeitgeber ermöglicht die Einstellung einer maximalen Zeitspan-
ne, während der Muting zugelassen sein soll. Diese Funktion verzö-
gert die absichtliche Umgehung der Muting-Vorrichtungen zur
Initiierung eines unangebrachten Mutings. Sie ist auch sinnvoll zur
Erkennung eines Gleichtaktfehlers, der alle Muting-Vorrichtungen
der Anwendung beeinträchtigen würde.
Der Zeitgeber beginnt zu zählen, wenn die zweite Muting-Vorrichtung
die Gleichzeitigkeitsanforderung (
Gleichzeitigkeitsanforderung, sie-
) (innerhalb von 3 Sekunden der ersten Vorrichtung) er-
füllt, und lässt ein Muting für den vorbestimmten Zeitraum andauern.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, endet das Muting ungeachtet der Si-
gnale von den Muting-Vorrichtungen. Wenn die MSSI offen ist,
gehen die OSSD-Ausgänge AUS und müssen manuell zurückge-
setzt werden (wenn das Modul für manuellen Reset konfiguriert wur-
de). Die Override-Funktion kann aktiviert werden (siehe
), um die OSSDs zu zwingen, AN zu ge-
hen, um das Hindernis zu entfernen.
Wenn die Zeit des Zeitgebers abgelaufen ist, wird ein Fehlercode Nr.
50 angezeigt, bis alle Muting-Vorrichtungseingänge offen sind und
die MSSI aktiv/geschlossen ist.
Der Zeitgeber kann deaktiviert (d. h. auf unendlich eingestellt) wer-
den. Siehe
, um die DIP-Schalter 5 und 6 so zu
konfigurieren, dass der Zeitgeber ausgeschaltet wird.
WARNHINWEISE!
VOR BETRIEB DER ANLAGE
L
ESEN
S
IE
DIE
S
ICHERHEITSINFORMATIONEN
IN
.
FUNKTIONSKONTROLLE
D
AS
DIN-M
UTING
-M
ODUL
UND
DIE
S
ICHERHEITSSYSTEME
KÖNNEN
IHRE
A
UFGABE
NUR
ERFÜLLEN
,
WENN
SIE
UND
DIE
VON
IHNEN
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
SOWOHL
SEPARAT
WIE
AUCH
ZUSAMMEN
RICHTIG
FUNKTIONIEREN
. E
S
LIEGT
DAHER
IN
DER
V
ERANTWORTUNG
DES
A
NWENDERS
,
REGELMÄ
ß
IG
WIE
IN
BESCHRIEBEN
EINE
F
UNKTIONSPRÜFUNG
DURCHZUFÜHREN
. W
ENN
DAS
DIN-M
UTING
-M
ODUL
,
DIE
S
ICHERHEITSSYSTEME
UND
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
NICHT
GENAU
SO
FUNKTIONIEREN
,
WIE
IN
DEN
Ü
BERPRÜFUNGSROUTINEN
ANGEGE
-
BEN
IST
,
MUSS
DIE
U
RSACHE
FÜR
DIE
S
TÖRUNG
GEFUNDEN
UND
DIE
S
TÖRUNG
BE
-
HOBEN
WERDEN
,
BEVOR
DAS
S
YSTEM
WIEDER
IN
B
ETRIEB
GENOMMEN
WIRD
. W
ENN
DERARTIGE
P
ROBLEME
NICHT
BEHOBEN
WERDEN
,
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
STROMAUSFÄLLE
S
TROMAUSFÄLLE
UND
ANDERE
S
PERRZUSTÄNDE
DES
M
ODULS
MÜSSEN
IMMER
SO
-
FORT
DURCH
EINE
Qualifizierte Person entsprechend Abschnitt 1.9 auf Seite 3
UNTERSUCHT
WERDEN
. E
INE
S
PERRE
IST
EIN
DEUTLICHES
A
NZEICHEN
FÜR
EIN
P
ROBLEM
UND
MUSS
SOFORT
UNTERSUCHT
WERDEN
. V
ERSUCHE
,
DIE
M
ASCHINE
DURCH
U
MGEHUNG
DES
M
ODULS
WEITER
LAUFEN
ZU
LASSEN
,
SIND
GEFÄHRLICH
UND
KÖNNEN
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜHREN
.
!
Abbildung 9 Status-Anzeigen & Diagnose-Display
Index zur Abbildung
1. LED-Status-Display
2. Diagnosedisplay
3. Erläuterung des LED-
Status
Reset erwartet
Ausgang AUS
Ausgang AN
Override
Gesperrt
3
2
1
Gelb blinkend
Aus
Rot blinkend
Tabelle 7 Beschreibung der Status-Anzeigen des DIN-Muting-Moduls
Status-Anzeige
Reset erwartet*
Ausgang AUS
Ausgang AN
Override
Gesperrt
Rot
Grün
Gelb
AN
AN
AUS
AN
Blinkt
AUS
AUS
AN
AN
AUS
Blinkt
AN
AUS
AUS
AUS
*Wenn eine MSSI oder SSI auf MANUELL eingestellt ist, ist die rote Status-LED bei Netzeinschaltung AUS.
WARNHINWEISE!
ZEITGEBER
F
ÜR
DEN
Z
EITGEBER
SOLLTE
NUR
DANN
„
UNENDLICH
“
GEWÄHLT
WERDEN
(
DEAKTI
-
VIERT
),
WENN
DIE
M
ÖGLICHKEIT
EINES
FEHLERHAFTEN
ODER
UNGEWOLLTEN
M
U
-
TING
-Z
YKLUS
ENTSPRECHEND
DER
R
ISIKOBEURTEILUNG
DER
M
ASCHINE
MINIMAL
GEHALTEN
WIRD
. D
ER
A
NWENDER
TRÄGT
DIE
V
ERANTWORTUNG
DAFÜR
,
DASS
HIERDURCH
KEINE
GEFÄHRLICHE
S
ITUATION
ERZEUGT
WIRD
.
!