BECKHOFF AX5805 Installation Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Produktbeschreibung

AX5805 / AX5806

11

WARNUNG

Aktivierung bzw. der Neustart eines Projekts im TwinCAT Systemmanager

Die Aktivierung bzw. der Neustart eines Projekts im TwinCAT Systemmanager führen zur
Abschaltung. Die AX5805/AX5806 schaltet die Motoren des Servoverstärkers AX5000
momentfrei. Eventuell sich noch in Bewegung befindliche Motoren trudeln aus. Bei
hängenden Lasten kann es auch zu einer Beschleunigung der Motoren kommen. Um
ungewollte Bewegungen zu vermeiden, sind externe Sicherungsmaßnahmen (z.B.
mechanische Bremsen) vom Anwender vorzusehen.

WARNUNG

Download des Safety-Projekts auf die EL6900 TwinSAFE-PLC führt zur
Abschaltung!
Ein Download des Safety-Projekts auf die EL6900 TwinSAFE-PLC führt zur Abschaltung.
Die AX5805/AX5806 schaltet die Motoren des Servoverstärkers AX5000 momentfrei.
Eventuell sich noch in Bewegung befindliche Motoren trudeln aus. Bei hängenden Lasten
kann es auch zu einer Beschleunigung der Motoren kommen. Um ungewollte
Bewegungen zu vermeiden, sind externe Sicherungsmaßnahmen (z.B. mechanische
Bremsen) vom Anwender vorzusehen.

WARNUNG

Falsche Parametrierung des Servoverstärkers vermeiden!

Eine falsche Parametrierung des Servoverstärkers (z.B. Stromregler schwingt oder ist zu
träge) führt zur Abschaltung. Die AX5805/AX5806 schaltet die Motoren des
Servoverstärkers AX5000 momentfrei. Eventuell sich noch in Bewegung befindliche
Motoren trudeln aus. Bei hängenden Lasten kann es auch zu einer Beschleunigung der
Motoren kommen. Um ungewollte Bewegungen zu vermeiden, sind externe
Sicherungsmaßnahmen (z.B. mechanische Bremsen) vom Anwender vorzusehen.

WARNUNG

Falsche Dimensionierung des Servoverstärkers vermeiden!

Lasten die vom Servoverstärker AX5000 nicht abgebremst werden können (z.B. der
Servoverstärker AX5000 ist zu klein dimensioniert) führen zur Abschaltung. Die
AX5805/AX5806 schaltet die Motoren des Servoverstärkers AX5000 momentfrei.
Eventuell sich noch in Bewegung befindliche Motoren trudeln aus. Bei hängenden Lasten
kann es auch zu einer Beschleunigung der Motoren kommen. Um ungewollte
Bewegungen zu vermeiden sind, externe Sicherungsmaßnahmen (z.B. mechanische
Bremsen) vom Anwender vorzusehen.

WARNUNG

EtherCAT-Status wechseln

Wird die AX5805/AX5806 in den EtherCAT Zustand BOOT geschaltet, werden die
Abschaltpfade sofort abgeschaltet und die Bremsenansteuerung bleibt in ihrem aktuellen
Zustand. Dies kann dazu führen, dass die Bremse auch im Stillstand der Achse nicht
einfällt.
Generell ist vor einem Wechsel des EtherCAT Status die Achse in einen Zustand zu
bringen, der sicher ist. Wird dies nicht getan, wird die Achse umgehend momentenfrei
geschaltet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: