BECKHOFF AX5805 Installation Benutzerhandbuch
Seite 26

Produktbeschreibung
24
AX5805 / AX5806
3.6.2 Erstellen des Prozessabbilds der AX5805
3.6.2.1 Allgemein
Im Control-Wort werden die Sicherheitsfunktionen der AX5805 aktiviert bzw. deaktiviert und im Status-Wort
werden die Zustände der Sicherheitsfunktionen zurückgemeldet. Sie bestehen jeweils aus einem Byte mit
fester und einem Byte mit variabler Belegung der Bits.
Das Einstellen des Mappings für Control- und Status-Wort erfolgt über die Objekte 0x1600 und 0x1A00 in
den Safe Parametern der AX5805.
Anschließend werden die Einstellungen durch Drücken des Buttons „Update Variables“ übernommen.
Hinweis
Erstellung und Veränderung des Prozessabbilds
Die Erstellung des Prozessabbilds sollte nach Möglichkeit vor der Erstellung eines Safety-
PLC Projektes erfolgen. Nach jeder Veränderung des Prozessabbilds werden die
Verknüpfungen zur Safety-PLC gelöscht.
Hinweis
Abarbeitungsreihenfolge der Sicherheitsfunktionen
Die Reihenfolge, in der die Sicherheitsfunktionen bearbeitet werden, entspricht der
Reihenfolge im Control-Wort.
Hinweis
Prioritäten der Sicherheitsfunktionen
Die Sicherheitsfunktion STO hat die höchste Priorität.
Das heißt, eine aktivierte Sicherheitsfunktion z.B. SLS kann jederzeit durch die Aktivierung
der Sicherheitsfunktion STO unterbrochen werden.
Abbildung 10: Beispiel für SOS_1
Hinweis
Instanz der Sicherheitsfunktion
Für Sicherheitsfunktionen, die maximal eine Instanz haben, muss beim Einstellen des
Mappings der Wert für die Instanz auf 0 gesetzt werden.