Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 128

Konfiguration und BetrieB
3-26
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
Falls bei der Kalibrierung ein Fehler aufgetreten ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt. Beachten Sie, dass die
Spannungen je nach Anlage variieren können.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, wird nach Drücken des Dreh-Wahlschalters die folgende Meldung angezeigt. Die
Parameter können je nach Anlage leicht variieren.
Wenn die Steuerung nicht mindestens eine Spannungsänderung von 2,5 V zwischen den Positionen 0 mm und 10 mm
erkennt, kann die Kalibrierung nicht durchgeführt werden. Mit den Standard-Parametern können Sie zwar das System
betreiben, allerdings wird die Rückkopplung der CHS-Position nicht stimmen und Sie müssen den Kopf manuell
positionieren.
Falls Sie keine Kalibrier-Fühlerlehre haben, können Sie zur Einstellung des Abstands Düse-Werkstück auch die
Düsenverlängerungs-Einstellung heranziehen (2 mm pro Umdrehung). So gehen Sie dabei vor:
1. Bewegen Sie den Laserkopf vorsichtig abwärts, bis die Düse gerade das Werkstück leicht berührt.
2. Drehen Sie die Düsenverlängerung um eine halbe Umdrehung, um die Düse 1 mm vom Werkstück abzuheben.
Legen Sie den 1 mm Kalibrierpunkt mithilfe des Menüs an der Laserkopf-Steuerung fest.
3. Drehen Sie die Düsenverlängerung um weitere 4 1/2 Umdrehungen, um den Abstand auf nunmehr 10 mm
einzustellen, und legen Sie den 10 mm Kalibrierpunkt mithilfe des Menüs fest.
Falls die Kalibrierung fehlschlägt, prüfen Sie, ob die Mutter des Düsenadapters fest sitzt, sowie den Zustand seiner
Isolierscheibe. Wiederholen Sie ggf. den Kalibriervorgang, sowie jedes Mal, wenn der Düsenadapter ausgetauscht oder
abgenommen wurde.
CHS Calibration Complete
Gain = 1.1
Offset = 0.1
V 1 mm = 5.06
V 10 mm = -8.58
Push Select to accept the values
Calibration Error! Loading Defaults
V 1 mm = 5.98
V 10 mm = -5.98
Push Select to accept the values