Lpc 2, Lpc 2 -31 – Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 187

Wartung
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
4-31
Stift
Signal
A-1
Externe Türverriegelung Schließkontakt 1
3
A-2
Externe Türverriegelung Schließkontakt 2
3
A-3
Externe Start/Reset Schalteranzeige +
3
A-4
Schlüsselschalterkontakt
3
A-5
Externer „Lichtsäule grüne Lampe“-Ausgang_A
1
A-6
Externer „Lichtsäule gelbe Lampe“-Ausgang_A
1
A-7
Externer „Lichtsäule rote Lampe“-Ausgang_A
1
A-8
Sauerstoff/Luft-Auswahleingang
3
A-9
Versorgungsspannung für Laserkopf-Steuerung (+24 VDC)
B-2
frei
B-3
frei
B-4
Feld Masse
B-5
Feld Masse
B-6
Kühler-Fernstart
B-7
Kühler-Fernstart
B-8
frei
C-1
Externer Not-Aus-Taster Schließkontakt 1
3
C-2
Externer Not-Aus-Taster Schließkontakt 2
3
C-3
Externe Start/Reset-Schalteranzeige
3
C-4
Start/Reset-Momentschalter
3
C-5
Externer „Lichtsäule grüne Lampe“-Ausgang_B
2
C-6
Externer „Lichtsäule gelbe Lampe“-Ausgang_B
2
C-7
Externer „Lichtsäule rote Lampe“-Ausgang_B
2
C-8
Stickstoffwahl-Eingang
2
C-9
Versorgungsspannung für Laserkopf-Steuerung (Masse)
LPc 2
teil
teile-Nummer
Gegenstecker
108944
22–24 AWG Stifte
108948
18 AWG Stifte
108947
Steckergehäuse
108941
Kabel-Zugentlastung 108942
Crimp Werkzeug
von Phoenix Contact
1687419
Anmerkungen:
1
Diese diskreten Ausgänge sind potenzialfreie Relaiskontakte (5–24 VDC bei 0,2 A)
2
Diese diskreten Eingänge erfordern eine positive Spannung (12–34 VDC) für ihre Aktivierung
3
Siehe Stromlaufpläne im Kapitel Installation dieses Handbuchs bezüglich externer
Sicherheitsschalter