Routinemäßige wartung, Entfeuchter, Überprüfen und reinigen des kollimators – Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 158: Routinemäßige wartung -2

Wartung
4-2
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
Routinemäßige Wartung
entfeuchter
Der Hypertherm Faserlaser ist mit einem Entfeuchter ausgestattet, um den Feuchtigkeitsgrad im Gehäuse des
Faserlasers konstant zu erhalten. Das Gehäuse ist staubdicht, deshalb sollten die Dichtungen regelmäßig überprüft
werden. Der Entfeuchter beinhaltet einen eingebauten Verdampfer, um angesammelte Kondensationsfeuchtigkeit aus
dem Gerät zu entfernen.
Überprüfen und Reinigen des Kollimators
Um die optischen Teile des Kollimators zu überprüfen, müssen Sie ihn aus der Anlage ausbauen:
1. Schalten Sie den Faserlaser aus, um Unfälle mit den Infrarot- und Zeigelasern zu vermeiden.
2. Schalten Sie auch den Tisch aus, um unbeabsichtiges Bewegen desselben auszuschließen, während Sie
in der Nähe des Portals hantieren.
3. Entfernen Sie die Kühlschläuche von Glasfaserkabel und Kollimator, indem Sie die Schutzkappen auf den
Anschlüssen abschrauben, sie auf den Schläuchen nach hinten schieben und dann sachte am Schlauch
ziehen.
4. Bevor Sie fortfahren, wischen Sie etwaige Kühlmittelreste auf, um zu vermeiden, dass die optischen Teile damit
verschmutzt werden.
5. Reinigen Sie die Verbindung von Kollimator und Glasfaserkabel mit sauberer, trockener Druckluft.
6. Entfernen Sie das Glasfaserkabel vom Kollimator durch Aufschrauben der Sicherungsmutter am oberen Ende
des Kollimators.
7. Ziehen Sie sachte das Glasfaserkabel aus dem Kollimator und bedecken Sie das Ende des Kabels mit der
Schutzkappe, um die Oberfläche des Quarzblocks vor Verunreinigungen zu schützen.
8. Montieren Sie die Schutzkappe am oberen Ende des Kollimators, um seine optischen Teile während des
Entfernens zu schützen.
9. Stecken Sie das Näherungsschalterkabel an der Seite des Schneidkopfes ab (kleiner Stecker) und schieben
Sie es durch die Halterung.
10. Schrauben Sie die drei M5 Zylinderkopfschrauben, mit denen der Kollimator-Adapterflansch an der Halterung
befestigt ist, ab und nehmen Sie die Baugruppe Kollimator/Flansch ab.
So überprüfen und reinigen Sie den Kollimator:
1. Überprüfen Sie den Oberflächenzustand der Optik, indem Sie mit einer Taschenlampe oder einer anderen
Lichtquelle auf die vordere Oberfläche des Kollimators leuchten.
2. Schauen Sie von vorne und hinten durch den Kollimator und überprüfen Sie mithilfe einer diffusen Lichtquelle
von hinten die Oberflächen der Innenseite.
3. Falls Sie denken, dass eine Reinigung notwendig ist, wenden Sie sich an den technischen Support für nähere
Anleitungen oder bringen Sie den Kollimator in eine Servicestelle.
4. Nachdem Sie den Kollimator überprüft haben, montieren Sie die Schutzkappe an seiner Oberseite, um ihn
sauber zu halten, während Sie ihn wieder einbauen.