Glasfaserkabel und kollimator-kühlschläuche, Glasfaserkabel und kollimator-kühlschläuche -39 – Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

InstallatIon

HyIntensity Fiber Laser

Betriebsanleitung – 807091 Revision 2

2-39

Glasfaserkabel und Kollimator-Kühlschläuche

Für eine lange Lebensdauer des Glasfaserkabels ist eine ausreichende Kühlung wichtig.

Vorsicht:

Der blaue Versorgungsschlauch muss an den Anschluss „WAteR IN“ (Wasser ein)

des Kollimators angeschlossen werden. Der Anschluss „WAteR OUt“ (Wasser aus)

des Kollimators muss an den Anschluss „WAteR IN“ (Wasser ein) des Glasfaser-

Bajonetts angeschlossen werden. Der Anschluss „WAteR OUt“ (Wasser aus) des

Glasfaser-Bajonetts muss an den roten 6 mm Rücklauf-Anschluss des Laserkopf-

Verteilers angeschlossen werden. Wenn die Anschlüsse nicht korrekt durchgeführt

werden, können die Lasergeräte beschädigt werden.

1. Stecken Sie den blauen 6 mm Schlauch in den blauen 6 mm Zufuhr-Anschluss des Laserkopf-Verteilers.
2. Schließen Sie das andere Ende des blauen 6 mm Schlauches an den Anschluss „WATER IN“ (Wasser ein)

des Kollimators an.

3. Stecken Sie den blauen 6 mm Schlauch an den Anschluss „WATER OUT“ (Wasser aus) des Kollimators.
4. Schließen Sie das andere Ende des blauen 6 mm Schlauches an den Anschluss „WATER IN“ (Wasser ein)

des Bajonetts an.

5. Stecken Sie den roten 6 mm Schlauch an den Anschluss „WATER OUT“ (Wasser aus) des Bajonetts.
6. Schließen Sie das andere Ende des roten 6 mm Schlauches an den roten 6 mm Rücklauf-Anschluss des

Laserkopf-Verteilers an.

Advertising