Betrieb des laserkopfs, Laserzeiger, Zentrieren des laserstrahls – Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch

Seite 131: Betrieb des laserkopfs -29, Laserzeiger -29 zentrieren des laserstrahls -29

Advertising
background image

Konfiguration und BetrieB

HyIntensity Fiber Laser

Betriebsanleitung – 807091 Revision 2

3-29

Betrieb des Laserkopfs

Laserzeiger

Schalten Sie den Laserzeiger ein (für mehr Details siehe Konfiguration der CNC in Kapitel 2 dieses Handbuchs), um

zu überprüfen, ob der Laserstrahl am Düsenausgang des Schneidkopfes verlegt ist. Stellen Sie die Düsenverlängerung

auf ca. 18 mm ein und bauen Sie eine 2 mm Düse in den Schneidkopf ein. Legen Sie ein Blatt weißes Papier unter die

Düse, um zu sehen, ob der rote Strahl aus der Düse austritt.

Zentrieren des Laserstrahls

Legen Sie ein Blatt weißes Papier unter die Düse und drehen Sie an den Linsen-Einstellschrauben „Front to back“

(vorwärts/rückwärts) und „Left to right“ (links/rechts), um den Laserstrahl in der Mitte der Düsenöffnung auszurichten.

Für eine genauere Einstellung verwenden Sie den in diesem Kapitel beschriebenen Klebebandtest.

• Drehen Sie die Einstellschraube „Front to back“ (vorwärts/rückwärts) im Uhrzeigersinn, um die Linse zur

Rückseite des Schneidkopfes zu bewegen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie zur Vorderseite des

Schneidkopfes zu bewegen.

• Drehen Sie die Einstellschraube „Left to right“ (links/rechts) im Uhrzeigersinn, um die Linse nach links

zu bewegen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie nach rechts zu bewegen.

Front to back

(vorwärts/rückwärts)

Left to right

(links/rechts)

Advertising