Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 183

Wartung
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
4-27
DOUt-Status 0–15
DOUt 0
GRN STK1
(Grün Lichtsäule1)
Ein = Schrank – Lichtsäule grüne Lampe EIN
Aus = Schrank – Lichtsäule grüne Lampe AUS
DOUt 1
YEL STK1
(Gelb Lichtsäule1)
Ein = Schrank – Lichtsäule gelbe Lampe EIN
Aus = Schrank – Lichtsäule gelbe Lampe AUS
DOUt 2
RED STK1
(Rot Lichtsäule1)
Ein = Schrank – Lichtsäule rote Lampe EIN
Aus = Schrank – Lichtsäule rote Lampe AUS
DOUt 3
GRN STK2
(Grün Lichtsäule2)
Ein = Externer Ausgangskontakt der Lichtsäule grüne Lampe geschlossen
Aus = Externer Ausgangskontakt der Lichtsäule grüne Lampe offen
DOUt 4
YEL STK2
(Gelb Lichtsäule2)
Ein = Externer Ausgangskontakt der Lichtsäule gelbe Lampe geschlossen
Aus = Externer Ausgangskontakt der Lichtsäule gelbe Lampe offen
DOUt 5
RED STK2
(Rot Lichtsäule2)
Ein = Externer Ausgangskontakt der Lichtsäule rote Lampe geschlossen
Aus = Externer Ausgangskontakt der Lichtsäule rote Lampe offen
DOUt 6
PTL CMD
(Laserzeiger-Befehl)
Ein = Interner Laserzeigerkontakt geschlossen
Aus = Interner Laserzeigerkontakt offen
DOUt 7
CNTRL OK
(Steuerung OK)
Ein = Laserleistungs-Steuerung OK
Aus = Laserleistungs-Steuerung Fehler
DOUt 8
LASER FLT
(Laser-Fehler)
Ein = Laserfehler aktiv Ausgangskontakt geschlossen
Aus = Laserfehler inaktiv Ausgangskontakt offen
DOUt 9
PLT STATUS
(Laserzeiger-Status)
Ein = Laserzeiger ein Ausgangskontakt geschlossen
Aus = Laserzeiger aus Ausgangskontakt offen
DOUt 10
LH FLT
(Laserkopf-Fehler)
Ein = Laserkopf-Fehler aktiv Ausgangskontakt geschlossen
Aus = Laserkopf-Fehler inaktiv Ausgangskontakt offen
DOUt 11
TIPTOUCH
(Düsenkontakt)
Ein = Düsenkontakt aktiv Ausgangskontakt geschlossen
Aus = Düsenkontakt inaktiv Ausgangskontakt offen
DOUt 12
LH OR
(Laserkopf außer Bereich)
Ein = „Außer Bereich“-Ausgang aktiv Ausgangskontakt geschlossen
Aus = „Außer Bereich“-Ausgang aktiv Ausgangskontakt offen
DOUt 13
GAS FLT
(Gas-Fehler)
Ein = Gasfehler-Ausgang aktiv Ausgangskontakt geschlossen
Aus = Gasfehler-Ausgang aktiv Ausgangskontakt offen
DOUt 14
PS ENB
(SQ aktiv)
Ein = Stromquellen-Verriegelung aktiviert
Aus = Stromquellen-Verriegelung deaktiviert
DOUt 15
H20 VALVE
(H20-Ventil)
Ein = Wasser-Einlassventil offen
Aus = Wasser-Einlassventil geschlossen
AOUt-Status
PS cMD (SQ-Befehl)
Stromquellenbefehl (0–10 Volt = 0 bis 100 %)
cHS (kapazitiver
Höhensensor)
Skalierte kapazitive Höhensensorspannung (0–10 Volt = 0–10 mm)