Glasfaserkabel, Glasfaserkabel -10 – Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 36

Spezifikationen
1-10
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
Glasfaserkabel
Die optische Leistung der Faserlaserquelle wird durch das optische Glasfaserkabel (‚Lichtleiterkabel‘) übertragen.
Aufgrund der geringen Querschnitte und der hohen Leistungspegel ist es eminent wichtig, dass die Oberflächen
der optischen Ein- und Ausgänge immer sauber gehalten werden, um eine lange Lebensdauer der Baugruppe und
korrekten Betrieb zu gewährleisten. Jede Oberfläche sollte jedes Mal, wenn eine Verbindung getrennt wurde, mit dem
mitgelieferten Vergrößerungsglas überprüft werden. Um Verunreinigungen und Abblättern zu vermeiden, sollten die
optischen Oberflächen nicht berührt werden.
Anmerkung: Falls eine Reinigung notwendig ist, gehen Sie dazu gemäß Reinigungsverfahren auf Seite 4-4 vor.
100 mm
100 mm
200 mm
Durchmesser = 2 x Radius = 200 mm
Vorsicht:
Der Mindest-Biegeradius des Glasfaserkabels
beträgt 100 mm. Wenn das Kabel enger gebogen
wird, können die Fasern beschädigt werden
(brechen)!