Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 73

InstallatIon
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
2-33
10. Ziehen Sie sich für die übrige Prozedur fussel- und staubfreie Handschuhe an.
11. Überprüfen Sie visuell die Außenseite des Bajonettverschlusses des BDO auf Staub oder Verunreinigungen,
bevor Sie fortfahren. Sollten Sie Staub oder Verunreinigungen sehen, reinigen Sie ihn mit sauberer Druckluft
oder einem Linsenreinigungstuch.
12. Nehmen Sie vorsichtig die schwarze Schutzkappe des BDO ab und überprüfen Sie visuell den Quarzblock
auf Staub, Verunreinigungen oder filmige Überreste. Falls Sie Staub, Verunreinigungen oder filmige Überreste
sehen, muss das BDO von entsprechend geschultem Fachpersonal gereinigt werden, bevor es verwendet
werden kann. Für mehr Informationen lesen Sie bitte den Abschnitt Reinigen des Quarzblocks im Kapitel
Wartung der Faserlaser-Betriebsanleitung. Nach Überprüfung und Reinigung setzen Sie die schwarze
Schutzkappe des BDO wieder auf.
13. Halten Sie mit Hilfe einer zweiten Person den Bajonettverschluss des BDO waagrecht und nehmen Sie
vorsichtig die schwarze Schutzkappe ab.
14. Halten Sie mit Hilfe einer zweiten Person den Kollimator waagrecht und nehmen Sie vorsichtig die
durchsichtige Schutzkappe von dessen Eingang ab.
15. Legen Sie die durchsichtige Schutzkappe in die schwarze Schutzkappe (siehe unten) und bewahren Sie beide
im Kopf-Zubehörset für spätere Verwendung auf.
Vorsicht:
Für die übrige Prozedur müssen fussel- und staubfreie Handschuhe
getragen werden, um die optischen Oberflächen nicht zu beschädigen
16. Suchen Sie die roten Abgleichpunkte
auf Bajonett und Kollimator. Drehen
Sie den Kollimator so, dass die roten
Punkte wie in der Abbildung in einer
Linie stehen, führen Sie das Bajonett
in den Kollimator ein und drehen Sie
den Sicherungsring im Uhrzeigersinn,
um die beiden Teile ineinander zu
verriegeln.
Durchsichtige Schutzkappe
Schwarze Schutzkappe
Rote Abgleichpunkte