Enge platzverhältnisse – Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 14

Sicherheit
S-10
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
Luftqualitäts-Genehmigungen, Belüftung und Rauchentsorgung an einen örtlichen Fachmann. Wenn die Belüftung
alleine nicht ausreicht, um das Personal zu schützen, muss ein geeigneter persönlicher Atemschutz vorgesehen werden,
wie von der zuständigen Behörde gefordert. Wenn Atemschutzmasken gewählt werden, müssen bezüglich deren
Anforderungen mindestens folgende Punkte beachtet werden:
(a) Den Atemschutzmasken muss eine schriftliche Anleitung zu Gebrauch, Pflege, Wartung und Lagerung
beiliegen, und der Arbeitgeber muss darauf achten, dass diese auch befolgt werden. Diese Verfahrensweisen
müssen mit dem Gesundheits- und Sicherheitskomitee bzw. -verantwortlichen ausgearbeitet und schriftlich
festgehalten werden, falls anwendbar; danach müssen sie, gemeinsam mit den dazugehörigen Zeitplänen, den
Schweißern und Schweißpersonal zugänglich gemacht werden.
(b) Die vom Hersteller der endgültigen Laser-Schneidanlage empfohlenen Wartungs- und Reinigungsintervalle
und -verfahren müssen unbedingt eingehalten werden.
(c) Es muss für geeignete und passende Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Atemschutzmasken gesorgt
werden.
(d) Es muss jemand bestimmt werden, der über ein entsprechendes Wissen und Geschick verfügt, um die
Atemschutzmasken zu überprüfen, und die geeigneten Tests durchzuführen, damit gewährleistet ist, dass
die Masken ihren Zweck erfüllen; weiters muss diese Person sicherstellen, dass sie auf ihren Trägern korrekt
sitzen und für den beabsichtigten Einsatz geeignet sind.
(e) Der Arbeitgeber muss für eine Einschulung über korrekte Verwendung, Pflege, Wartung und Lagerung der
Atemschutzmasken für die betroffenen Arbeitskräfte und Vorarbeiter sorgen.
Bezüglich der Rauch- und Gas-Stichproben, bei denen die Umgebungsluft auf das Vorhandensein von Verunreinigungen
untersucht wird, müssen entweder die NIOSH-Testmethode, andere anerkannte Verfahren, oder die Richtlinien der
zuständigen Behörde angewandt werden. Wenn ein Helm getragen wird, müssen die Stichproben von der Innenseite
des Helms, in der Nähe der Atemorgane des Helmträgers entnommen werden. Bezüglich der Zeitspanne und Intensität,
die das Personal den Verunreinigungen ausgesetzt ist, müssen die von der zuständigen Behörde vorgeschriebenen
Grenzwerte beachtet werden. Die Laboranalyse der Verunreinigungen und des Rauchs muss folgende beiden Gebiete
umfassen:
(a) Gesamtheit der Rauchpartikel beim Schweißen (mg/m3).
(b) Eine Einzelanalyse jedes verunreinigenden Stoffes (mg/m3). Um die Gefahren, denen die Personen ausgesetzt
sind, bestimmen zu können, sind diese Analysen von Verunreinigungspartikeln und Rauch unerlässlich.
enge Platzverhältnisse
Was unter „enge Platzverhältnisse“ zu verstehen ist, ist in den Gesetzen und Vorschriften für jedes bestimmte
Arbeitsprojekt festgelegt. Wenn der Zugang oder Ausgang für Personen eingeschränkt ist, muss auf engere
Platzverhältnisse besonders geachtet werden, da in diesen eine erhöhte Gefahr für die Ansammlung von gefährlichen
Gasen, Rauch, Dampf, Staub, sowie für die Entwicklung von zu sauerstoffreichen oder sauerstoffarmen Konzentrationen
besteht, die die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitskräfte beeinträchtigen können.
Es ist gegebenenfalls Aufgabe der für die Einrichtung des Arbeitsplatzes / der Lasersicherheit am Installationsstandort
zuständigen Stelle, schriftliche Rettungsmaßnahmen für Notfälle in engen Platzverhältnissen auszuarbeiten. Bevor
Bediener oder Wartungspersonal einen engen Raum betreten, um zu Schweißen, Schneiden, oder ähnliche Verfahren
durchzuführen, müssen diese Personen über die Gefahren des engen Raumes informiert werden und diese verstehen;
ebenfalls müssen sie eine Anleitung über das sichere Verhalten in engen Räumen beim Betreten und Verlassen, sowie
beim Arbeiten in denselben erhalten.
Bevor jemand einen engen Raum betritt, müssen alle vorhandenen Schlauch- und Rohrverbindungen, die eventuell
Gase in den engen Raum verlieren könnten, auf Dichtheit überprüft werden. Die Dichtheitsprüfung dient dazu, alle
Möglichkeiten, dass gefährliche Gase in den engen Raum gelangen könnten, zu eliminieren.