Vorbereitung der anlage vor dem einschalten, Vorbereitung der anlage vor dem einschalten -7 – Hypertherm HyIntensity Fiber Laser Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 47

InstallatIon
HyIntensity Fiber Laser
Betriebsanleitung – 807091 Revision 2
2-7
• Alle Gas- und Wasseranschlüsse müssen (wie unten gezeigt) festgezogen werden, um Undichtigkeiten in der
Anlage vorzubeugen:
Vorbereitung der Anlage vor dem einschalten
Bevor Sie mit dem Betrieb der Laserschweiß- oder -schneidanlage beginnen, müssen alle Verbindungen der
endgültigen Laser-Schneidanlage sorgfältig überprüft werden, ob sie den örtlichen Vorschriften und den Angaben der
Betriebsanleitung entsprechen.
• Alle Anzeige- und Warnlampen müssen auf Funktion getestet werden.
• Warnschilder müssen aufgestellt werden, um auf die eventuelle Gefahr hinzuweisen.
• Um eventuell fehlerhaft austretende Laserstrahlen abzublocken, müssen Schutzschilde aufgestellt werden.
• Eventuell kann ein versperrbarer Schlüsselschalter im Netzstromkreis der Faserlaserquelle vorgesehen werden,
damit diese nicht unbefugt eingeschaltet werden kann, wenn sie nicht benötigt wird. Zusätzlich ist ein Not-Aus-
Kreis mit einem roten Not-Aus-Taster auf gelbem Hintergrund erforderlich.
• Alle Türen und Abdeckungen, die im Fertigungsbereich vor Zugriff auf den Laserstrahl in der endgültigen Laser-
Schneidanlage schützen, müssen vor dem Einschalten getestet werden, ob sie sicher schließen bzw. verriegeln
und nicht von unberechtigten Personen geöffnet werden können.
• Eine Tür oder Abdeckung gilt als verschlossen, wenn zum Öffnen ein Schlüssel, ein Schraubenschlüssel
oder anderes Werkzeug notwendig ist. Der Laser-Sicherheitsbeauftragte muss die Türen und
Sicherheitsverriegelungen in regelmäßigen Abständen gemäß den örtlichen Vorschriften und der Anleitung der
endgültigen Laser-Schneidanlage überprüfen.
2WRENCHES
Drehmomentangaben
Gas- oder
Wasserschlauchgröße
kgf – cm
lbf – in
lbf – ft
Bis 10 mm
8,6–9,8
75–85
6,25–7
12 mm
41,5–55
360–480
30–40