Fehlercode-fehlerbeseitigung – 7 von 10, Fehlercode-fehlerbeseitigung – 6 von 10 – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 146

5
Fehlercode-Fehlerbeseitigung – 6 von 10
Fehler code Name
Beschreibung
Korrekturmaßnahme
071
Übertemperatur
des Kühlmittels
Das Brennerkühlmittel
hat sich überhitzt.
1. Nachprüfen, ob alle vier Lüfter im Kühlmittel-Wärmetauscher
arbeiten.
2. Staub aus der Anlage blasen, insbesondere vom Wärmetauscher.
3. Nachprüfen, ob die Spannung an der Rückseite von J3.201, Stifte
2 und 6, 2,8 VDC oder weniger entspricht.
4. Ist die Spannung niedrig, Verdrahtung zwischen dem
Kühlmittelsensor und J3.201, Stifte 5 und 6, auf Kurzschlüsse an
den Drähten oder der Erdung untersuchen.
5. Ist die Verdrahtung in Ordnung, hat sich das Kühlmittel überhitzt.
Anlage 30 Minuten lang stehen lassen, damit sie sich abkühlen
kann.
6. Ist die Spannung höher als 2,8 VDC und der Übertemperaturfehler
erlischt nach 30 Minuten nicht, PCB3 austauschen.
072
Automatikgas,
Steuerbaukarten
-Übertemepratur
Nur Autogas
Die Steuerbaukarte hat
90 °C überschritten.
Überprüfen, ob der Luftstrom zur Gaskonsole eingeschränkt ist.
093
Kein Kühlmittel -
durchfluss
Das Kühlmitteldurchfluss-
Signal ist verloren gegangen
oder hat nie bestanden.
1. Ist die Anlage neu, so ist das Verfahren für die Befüllung der
Stromquelle mit Kühlmittel (Abschnitt Installation) zu befolgen.
2. Nachprüfen, ob der Kühlmittelfilter in einwandfreiem Zustand ist.
3. Kühlmitteldurchfluss-Prüfung durchführen (Abschnitt Wartung).
4. Nachprüfen, ob die CNC das Plasmastart-Signal mindestens
10 Sekunden lang ansteuert, damit die zeitgesperrte Pumpe sich
wieder einschalten kann.
099
Chopper1 ist
bei beim
Einschalten zu
heiß.
Chopper 1 zeigt beim
Einschalten eine
Übertemperatur an.
1. Nachprüfen, ob der Temperatursensor für den Chopper
übergangen wurde, und ob die Drähte zum Temperaturschalter im
Kabelbaum kurzgeschlossen sind.
2. Wenn keine Drahtbrücke vorhanden ist, dann ist der Chopper
überhitzt und muss sich auf 83 °C abkühlen.
100
Chopper2 ist
beim
Einschalten zu
heiß.
Chopper 2 zeigt beim
Einschalten eine
Übertemperatur an.
1. Bei der 130-A-Anlage ist nachzuprüfen, ob der Dippschalter Nr. 1
in AUS-Stellung ist.
2. Bei 260 A-Anlagen sind die Schritte 1 und 2 bei Fehlercode 99 zu
wiederholen.
101
Die
Transformatoren
sind beim
Einschalten zu
heiß.
Der Haupttransformator
zeigt beim Einschalten eine
Übertemperatur an.
1. Nachprüfen, ob der Temperatursensor des Transformators für den
Chopper übergangen wurde und ob die Drähte zum
Temperatursensor im Kabelbaum kurzgeschlossen sind.
2. Wenn beides in Ordnung ist, dann ist der Haupttransformator
überhitzt und muss sich auf 150 °C abkühlen.
102
Strom beim
Hochfahren
festgestellt.
Strom wurde von einem der
Stromsensoren beim
Hochfahren festgestellt.
Nachprüfen, ob alle elektrischen Verbindungen zu sämtlichen
Stromsensoren und zu J3.200 auf PCB3 einwandfrei sind.
103
Strom zu hoch an
Stromsensor 1
Ein Strom von über 35 A
wurde von Stromsensor 1
erkannt.
1. Nachprüfen, ob es einen Kurzschluss auf der Eingangs-/Ausgangs-
Baukarte zwischen dem Werkstückkabel und der Negativleitung gibt.
2. Sicherung F3 entfernen und auf Kurzschluss auf Chopper A von
Draht 38 zu Draht 39 prüfen.
3. Sicherung (F3) nachprüfen.
5-16
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
WARTUNG