Befehlstabelle – 9 von 13 – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 245

5
ANHANG B – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL
b-14
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
Befehlstabelle – 9 von 13
ID
Befehl
Anlage
Beschreibung
102
SET_GAS_IO_FROM_PS
(GAS_IO_VON_STROM -
QUELLE_AUS_EINSTELLEN)
Manuelle Gaskonsole
Automatische
Gaskonsol
Dieser Befehl ermöglicht es dem Bediener, jeden Ausgang des
Prozessors ein- oder auszuschalten. Nach Senden dieses Befehls
muss der Befehl ANLAGE_ZURÜCKSTELLEN (SYSTEM_RESET)
ausgegeben werden, um den Prozessorstatus wiederherzustellen. Die
IO sind in folgender Reihenfolge:
Daten:
1 = EIN, 0 = AUS für jeden IO-Punkt
Rückwert:
1 = akzeptiert
Manuelle Gaskonsole
Sekundär-Schneiddurchfluss (SV16)
Umgehung kalibrieren (SV 13)
Plasma-Schneiddurchfluss 1 (SV14)
Herunterfahrventil (SV 20)
Sekundär-Vorströmung (SV 17)
Plasma-Vorströmung (SV 18)
Plasma-Schneiddurchfluss 2 (SV 19)
H35-Plasma-Schneiddurchfluss 2 (SV 12)
Reserveventil (SV 15)
O
2
-Sekundär-Schneiddurchfluss (SV 4)
Luft-Sekundär-Schneiddurchfluss (SV 5)
N
2
-Sekundär-Schneiddurchfluss (SV 6)
Luft-Vorströmung (SV 7)
N
2
-Vorströmung (SV 8)
Luft-Plasma-Schneiddurchfluss 2 (SV 9)
Luft-Plasma-Schneiddurchfluss 1 (SV 1)
O
2
-Plasma-Schneiddurchfluss 1 (SV 2)
H35-Plasma-Schneiddurchfluss 1 (SV 3)
O
2
-Plasma-Schneiddurchfluss 2 (SV 10)
N
2
-Plasma-Schneiddurchfluss (SV 11)
Automatische Gaskonsol
O
2
-Einlass(SV1)
Luft-Einlass (SV 2)
Luft-Einlass 2 (SV 3)
H5-Einlass (SV 4)
H35-Einlass (SV 5)
N95-Einlass (SV 6)
Reserve-Ausgang 1 (Reserve)
Herunterfahrventil (SV 16)
Reserve-Ausgang 2 (Reserve)
Gas 2 keine Mischung (SV 14)
Gas 2 Mischung (SV 13)
N
2
Mischung (SV 12)
N
2
-Einlass 2 (SV 11)
Luft-Einlass 3 (SV 10)
N
2
-Einlass (SV 9)
O
2
Luft-Einlass (SV 8)
CH4-Einlass (SV 7)
Muster:
>1021111111111111111111167<
>1021C4<