Befehlstabelle – 10 von 13 – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch

Seite 246

Advertising
background image

5

ANHANG B – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL

HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung

b-15

Befehlstabelle – 10 von 13

ID

Befehl

Anlage

Beschreibung

114

READ_INPUTS
(EINGABEN_LESEN)

Manuelle Gaskonsole
Automatische
Gaskonsol

Dieser Befehl bringt den Status der Eingaben zur PC-Karte zurück.

Daten:
Keine

Rückwert:
1 = EIN, 0 = AUS
Stromquelle
Serienprogramm
Plasmastart
Hold Ignition
Phase OK
Lichtbogenerkennung
Lochstechen vollständig
Eckpunktstrom
Redundantstart
Serien-ID0
Serien-ID1
Serien-ID2
DIP-Schalter Nr. 1
DIP-Schalter Nr. 5
DIP-Schalter Nr. 6
DIP-Schalter Nr. 7
DIP-Schalter Nr. 8
Chopper A Überstrom
Chopper B Überstrom

Muster:
>11496<
>114000000000000000000F6<

117

READ_GAS_INPUTS_FROM_PS
(GASEINGABEN_VON_STROM -
QUELLE_AUS_LESEN)

Manuelle Gaskonsole
Automatische
Gaskonsol

Dieser Befehl ermöglicht es der CNC, die Gaskonsolen-IO
abzufragen, indem der Befehl an den seriellen Port der Stromquellen-
Steuerbaukarte gesendet wird.

Daten:
Keine

Rückwert:
1 = EIN, 0 = AUS

Manuelle Gaskonsole
Fehlerwahl
Statuswahl
Test-Vorströmung
Test-Schneiddurchfluss
Serielles ID-Bit 0
Serielles ID-Bit 1
Serielles ID-Bit 2

Automatische Gaskonsol
Mess-DIP-Schalter 2
Mess-DIP-Schalter 3
Mess-DIP-Schalter 4
DIP-Schalter 1 wählen
DIP-Schalter 2 wählen
DIP-Schalter 3 wählen
DIP-Schalter 4 wählen
Mess-DIP-Schalter 1

Muster:
>11799<
>1170000000E9<

Advertising