Hardware – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 234

5
ANHANG B – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
b-3
Eckpunktstrom
Eingabe
Wenn aktiv, schaltet die Anlage auf den vom Bediener festgelegten
Eckpunktstrom.
Entfernter Strom
Eingabe
Wird verwendet, um Strom ein- und auszuschalten.
Nicht startbereit
Ausgabe
Wenn es leuchtet, zeigt das Signal an, dass die Plasmaanlage für ein
Plasmastartsignal nicht bereit ist. Dies könnte daran liegen, dass die
Anlage durchgespült wird oder dass sie sich im Testgasmodus
befindet.
Fehler beim Herunterfahren
Ausgabe
Zeigt an, dass der Lichtbogen nicht ordnungsgemäß
heruntergefahren ist. Die Verschleißteil-Standzeit wird verkürzt.
TX+
Seriell
Übertragung von der Anlage.
An CNC RX+ anschließen
TX-
Seriell
Übertragung von der Anlage.
An CNC RX- anschließen
RX+
Seriell
Empfang durch die Anlage.
An CNC TX+ anschließen
RX-
Seriell
Empfang durch die Anlage.
An CNC TX- anschließen
Signalliste (forts.)
Signalname
Typ
Beschreibung
Hardware
Eingaben – niedrig-aktiv, Trockenkontakt, optoisoliert
Inaktiv: 24 V oder offener Stromkreis, 0 mA
Aktiv: 0 V oder geschlossener Kontakt (0
Ω min, 6,5 mA; 200 KΩ max, 0,1 mA)
Ausgaben – niedrig-aktiv, offener Kollektor, optoisoliert
Inaktiv: Bis zu 40 V offener Stromkreis/offener Kollektor, 0 mA
Empfohlener 24 V Pull-up auf Hochimpedanzlast
Aktiv: 0,3 V maximale Ausgabe auf Hochimpedanzlast, sinkender Kondensator bis zu 5 mA
oder 2 K
Ω, minimaler Lastwiderstand
Seriell – RA422 serielle Kommunikationen