Cnc-erfordernisse, Autogaskonsole – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 254

5
ANHANG B – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
b-23
CNC-Erfordernisse
Autogaskonsole
Nachfolgend befindet sich eine Liste der Funktionen, über die CNCs für die Version der automatischen Gaskonsole der
HPR-Anlage verfügen müssen. In dieser Anlagenkonfiguration gibt es keine lokale Steuerung durch die Plasmaanlage.
Alle Einstellungen und Diagnoseinformationen unterliegen der CNC-Steuerung.
1. Anzeige und Einstellung des Strom-Sollwerts – Schneidstrom, siehe Befehl-ID-Nr. 95
2. Anzeige und Einstellung des Plasma-Vorströmungs-Sollwerts – Druckeinstellung, siehe Befehl-ID-Nr. 95
3. Anzeige und Einstellung des Plasma-Schneiddurchfluss-Sollwerts – Druckeinstellung, siehe Befehl-ID-Nr. 95
4. Anzeige und Einstellung des Sekundärgas-Vorströmungs-Sollwerts – Druckeinstellung, siehe Befehl-ID-Nr. 95
5. Anzeige und Einstellung des Sekundärgas-Schneiddurchfluss-Sollwerts – Druckeinstellung, siehe Befehl-ID-Nr. 95
6. Anzeige und Einstellung des Plasmagastyps – Einlassgaswahl, siehe Befehl-ID-Nr. 95
7. Anzeige und Einstellung des Sekundärgastyps – Einlassgaswahl, siehe Befehl-ID-Nr. 95
8. Anzeige und Einstellung des Gasmisch-Sollwerts – DruckSollwert, siehe Befehl-ID-Nr. 95
9. Anzeige des Anlagenfehlercodes – Fehlercodenummern, siehe Befehl-ID-Nr. 3
10. Anzeige des Anlagenstatuscodes – Statuscodenummern, siehe Befehl-ID-Nr. 2
11. Manuelle Pumpensteuerung – manuelles Ein-/Ausschalten der Pumpe, siehe Befehl-ID-Nr. 71
12. Anzeige der Firmware-Version – Version der Stromquellen- und Gaskonsolen-Firmware, siehe Befehl-ID-Nr. 1
13. Test-Vorströmungsgase – Anlage in Testgasmodus versetzen, siehe Befehl-ID-Nr. 64,65
14. Test-Schneiddurchflussgase – Anlage in Testgasmodus versetzen, siehe Befehl-ID-Nr. 66,67
15. Strom ein/aus – Plasmaanlage ein-/ausschalten, kein serieller Befehl (‚active low’, potenzialfreier Kontakt, opto-
isoliert)
16. Anzeige der Netzspannung – siehe Befehl-ID-Nr. 100
17. Anzeige des Chopperstroms (der Chopperströme) – siehe Befehl-ID-Nr. 100
18. Anzeige des Werkstückkabelstroms – siehe Befehl-ID-Nr. 100
19. Anzeige der Choppertemperatur(en) – siehe Befehl-ID-Nr. 100
20. Anzeige der Transformatortemperatur – siehe Befehl-ID-Nr. 100
21. Anzeige der Gasdrücke – siehe Befehl-ID-Nr. 79
22. Anzeige der Kühlmitteldurchflussmenge – siehe Befehl-ID-Nr. 100