Schnittstellen-hardware – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 233

ANHANG B – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL
b-2
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
Schnittstellen-Hardware
• Die Schnittstelle verwendet eine Kombination aus eigenständigen Signalen (5 Eingänge, 3 Ausgänge, und
24 VDC ‚active low’) sowie einer adressierbaren RS422- Schnittstelle.
• Die Hardware sorgt für 4 einmalige Adressen. Dabei können 4 Anlagen an die gleiche CNC angeschlossen
werden. Der Adressierungsmechanismus ist in der Stromquelle auf einer Baukarte (Anmerkung: Insgesamt 32
Ein- und Ausgänge (20 Eingänge, 12 Ausgänge), auf der Punkte für 4 Anlagen erforderlich sind).
• Die RS422-Hardware hat einen dreifach feststellbaren Impulsgeber, um sich von der Leitung zu unterbrechen,
wenn er nicht kommuniziert.
• Montagebohrungen für die Basisfläche der Command-Brennerhöhensteuerung.
• Es muss eine Schnittstelle vorhanden sein, die mit der Command-Brennerhöhensteuerung/HD4070
kompatibel ist.
Signalliste
Signale
Signalname
Typ
Beschreibung
Plasmastart
Eingabe
Wenn aktiv, zündet die Plasmaanlage einen Lichtbogen.
Maschinenbewegung 1
Ausgabe
Zeigt an, dass der Lichtbogen zur Platte übertragen hat. Das Signal
wird unter Verwendung einer Drahtbrücke auf der Stromquellen-
Steuerbaukarte gewählt. Pro Anlage wird nur ein Vorschubsignal
benötigt. Die verbleibenden Vorschubsignale können zur Verkettung
der Drähte bei Mehrfachanlagen verwendet werden.
Maschinenbewegung 2
Ausgabe
Zeigt an, dass der Lichtbogen zur Platte übertragen hat. Das Signal
wird unter Verwendung einer Drahtbrücke auf der Stromquellen-
Steuerbaukarte gewählt. Pro Anlage wird nur ein Vorschubsignal
benötigt. Die verbleibenden Vorschubsignale können zur Verkettung
der Drähte bei Mehrfachanlagen verwendet werden.
Maschinenbewegung 3
Ausgabe
Zeigt an, dass der Lichtbogen zur Platte übertragen hat. Das Signal
wird unter Verwendung einer Drahtbrücke auf der Stromquellen-
Steuerbaukarte gewählt. Pro Anlage wird nur ein Vorschubsignal
benötigt. Die verbleibenden Vorschubsignale können zur Verkettung
der Drähte bei Mehrfachanlagen verwendet werden.
Maschinenbewegung 4
Ausgabe
Zeigt an, dass der Lichtbogen zur Platte übertragen hat. Das Signal
wird unter Verwendung einer Drahtbrücke auf der Stromquellen-
Steuerbaukarte gewählt. Pro Anlage wird nur ein Vorschubsignal
benötigt. Die verbleibenden Vorschubsignale können zur Verkettung
der Drähte bei Mehrfachanlagen verwendet werden.
Zündung halten
Eingabe
Wenn aktiv, bleibt die Anlage in Vorströmung und verzögert die
Brennerzündung.
Anlagenfehler
Ausgabe
Zeigt an, dass in der Plasmaanlage ein Fehler aufgetreten ist.
Lochstechen vollständig.
Eingabe
Wenn aktiv, verwendet die Anlage während des Lochstechens
Sekundär-Vorströmungsgase. Wird das Signal entfernt, schaltet sie
um auf Sekundär-Schneiddurchflussgase.