Definitionen beim fasenschneiden – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 285

ANHANG D – FASENSCHNEIDEN
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
d-3
Definitionen beim Fasenschneiden
Fasenwinkel
Der Winkel zwischen der Mittellinie des Brenners und einer zum Werkstück senkrechten
Linie. Ist der Brenner senkrecht zum Werkstück ausgerichtet, ist der Fasenwinkel gleich null.
Der maximale Fasenwinkel beträgt 45°.
Normale Stärke
Die vertikale Stärke des Werkstücks.
Äquivalente Stärke
Die Länge der Schnittkante oder die Entfernung, die sich der Lichtbogen während des
Schneidens durch das Material bewegt. Die äquivalente Stärke ist gleich der Nominalstärke
dividiert mit dem Kosinus des Fasenwinkels. Äquivalente Stärken sind in der Tabelle für das
Schneiden aufgelistet.
Abstand
Die vertikale Entfernung zwischen dem niedrigsten Punkt des Brenners und der
Werkstückoberfläche.
Abstand Brenner
Der lineare Abstand von der Mitte des Brennerauslasses zur Werkstückoberfläche
zum Werkstück
entlang der Brennermittellinie. Der Bereich von Abständen zwischen Brenner und
Werkstück ist in der Tabelle für das Schneiden aufgelistet. Die kleinste Zahl steht für gerade
Schnitte (Fasenwinkel = 0°). Die größte Zahl steht für einen 45° Fasenschnitt mit einem
Abstand von 3 mm.
Lichtbogen-Spannung
Die Einstellung der Lichtbogenspannung hängt vom Fasenwinkel und der Einrichtung der
Schneidanlage ab. Die Einstellung der Lichtbogenspannung kann von einer Anlage zur
anderen unterschiedlich sein, selbst dann, wenn das Werkstück die gleiche Stärke hat. Die
Lichtbogenspannungen zum Fasenschneiden werden in den Tabellen für das
Fasenschneiden nicht angegeben.
Fasenwinkel
Abstand Brenner
zum Werkstück
Brennermittellinie
Abstand
Normale
Stärke
Äquivalente
Stärke
0°