Fehlerreaktionen, Berechnen von prüfsummen – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 250

ANHANG B – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
b-19
Fehlerreaktionen
Wenn es Probleme mit dem seriellen Befehl gibt, meldet das Modul einen Fehler zurück.
Falsche Prüfsumme
Rück-ID: 500
Beschreibung: Der erhaltene serielle Befehl hat keine korrekte Prüfsumme
Muster: >00091< – Die Prüfsumme sollte 90 und nicht 91 sein.
>50095< – falsche Prüfsumme
Falscher Befehl
Rück-ID: 501
Beschreibung: Wenn das Modul die Befehls-ID nicht erkennt, antwortet es mit ID 501.
Muster: >999AB< – unbekannte ID
>50196< – falscher Befehl
Berechnen von Prüfsummen
Die Prüfsumme wird nur mit der Befehls-ID und den Befehlsdaten berechnet.
HALLO (HELLO)-Befehl: >00090<
0 = 0x30 (ASCII-Wert für Zahl 0)
0 = 0x30
0 = 0x30
—————
Prüfsumme = 0x30 + 0x30 + 0x30 = 90
EINGABEN EINLESEN Stromquelle antwortet: >107000058<
1 = 0x31
0 = 0x30
7 = 0x37
0 = 0x30
0 = 0x30
0 = 0x30
0 = 0x30
—————
Prüfsumme = 0x31 + 0x30 + 0x37 + 0x30 + 0x30 + 0x30 + 0x30 = 0x158
Wir verwenden nur die 2 unbedeutendsten Ziffern, also ist die Prüfsumme = 58