Befehlstabelle – 3 von 13) – Hypertherm HPR260 Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 239

5
ANHANG B – CNC-INTERFACE-PROTOKOLL
b-8
HPR260 Auto-Gas Betriebsanleitung
Befehlstabelle – 3 von 13)
ID
Befehl
Anlage
Beschreibung
068
SYSTEM_RESET
(ANLAGEN_RÜCKSTELLUNG)
Manuelle Gaskonsole
Automatische
Gaskonsol
Fehlerzustände beseitigen und Betrieb wieder aufnehmen. Wird
nur akzeptiert, wenn die Anlage sich in einem Fehlerzustand
befindet.
Daten:
Keine
Rückwert:
1 = akzeptiert, 0 = nicht akzeptiert
Muster:
>0689E<
>0681CF<
070
SET_CORNER_CURRENT
(ECKPUNKT_STROM_
EINSTELLEN)
Manuelle Gaskonsole
Automatische
Gaskonsol
Wenn die Eingabe ECKPUNKTSTROM aktiviert ist, schaltet die
Stromquelle auf den angegebenen Stromprozentsatz um.
Daten:
% des Schneidstroms (50 - 100 %)
50=50 %
Rückwert:
% erreicht
Muster:
>0707503<
>070007563< (eingestellt 75 %)
071
MANUAL_PUMP_CONTROL
(MANUELLE_PUMPEN_
STEUERUNG)
Manuelle Gaskonsole
Automatische
Gaskonsol
Wird verwendet, um die Softwaresteuerung der Kühlmittelpumpe
abzuschalten. Wenn die Anlage einen schweren Fehler aufweist,
kann die Pumpe nicht abgeschaltet werden.
Daten:
1 = Außerkraftsetzung der Software, um eine Einschaltung der
Pumpe zu erzwingen. 0 = Anlagensoftware steuert die Pumpe,
Außerkraftsetzung ausgeschaltet.
Rückwert:
1
Muster:
>0711C9<
>0711C9<
072
GET_CONTROL_VOLTAGE
(STEUER_SPANNUNG_
ERHALTEN)
Manuelle Gaskonsole
Automatische
Gaskonsol
Sendet die interne Steuerspannung der Stromquelle zurück.
Daten:
Keine
Rückwert:
Spannung (1/10 V)
1200 = 120,0 V
Muster:
>07299<
>07212005C< (120,0 V)