Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 12

Parametrierung der Zentrale
CA-10
10
Parametrierung der Servicefunktionen über das Bedienteil
In Bedienteilen mit LED-Anzeige werden die programmierten Parameter an den Leuchtdioden
(LEDs) angezeigt, während sie in den Bedienteilen mit LCD-Anzeige auf dem Display
dargestellt werden. Die Parametrierungsweise und der Anzeigemodus der Daten hängen
jeweils vom Typ der eingegebenen Daten ab. Die Zentrale wird mit drei verschiedenen
Funktionstypen programmiert: Bitfunktionen (BIT), Dezimalfunktionen (DEC) und
Hexadezimalfunktionen (HEX). Bitfunktionen werden zur Programmierung von Parametern
verwendet, die zwei Zustände aufweisen: JA und NEIN (z.B. Funktionen der Zuteilung der
Linien zu den Bereichen, Optionen). Dezimalfunktionen dienen zur Parametrierung von Daten,
die aus mehreren Ziffern bestehen (beispielsweise die Zeit der Testübertragung - 4 Ziffern,
individuelle Eingangszeitverzögerungen der Linien - 16 x 2 Ziffern). Hexadezimalfunktionen
werden zur Programmierung von Hexadezimal-Daten benutzt (zum Beispiel
Übertragungscodes).
Bitfunktionen (BIT) in LED Bedienteilen
Während der Programmierung mit einer Bitfunktion zeigen die LEDs 1 bis 8 die aktuelle
Einstellung der einzelnen Parameter (leuchtende Diode - JA, erloschene Diode - NEIN). Durch
Drücken der Tasten 1 bis 8 kann der Zustand der ihnen entsprechenden LED geändert werden.
Nach Einstellung von 8 Optionen soll man sie mit der Taste [#] bestätigen. Wird mit der
Funktion eine größere Anzahl von Parametern programmiert, dann signalisiert die Zentrale die
Annahme der ersten acht Parameter mit zwei kurzen Tönen und an den LEDs 1 bis 8 erscheint
der Zustand der nächsten acht Parameter. An den LEDs 9 bis 12 kann abgelesen werden,
welche Parametergruppe (Gruppe der Optionen) aktuell programmiert wird. Nach Abschluss
der Parametrierung signalisiert die Zentrale die Beendigung der Funktion mit vier kurzen und
einem langen Ton.
Mit der Taste [*] kann die Funktion jederzeit abgebrochen werden. Änderungen in den aktuell
angezeigten Einstellungen werden in diesem Fall nicht beachtet.
Bitfunktionen (BIT) in LCD Bedienteilen
Nach Abruf dieser Funktionen wird mit den Tasten
◄
►
die Lage des Cursors, und mit den
Tasten
▲▼
der Zustand des vom Cursor angezeigten Bits geändert. Man kann auch die
Nummer des Bits, dessen Wert geändert werden soll, direkt mit den numerischen Tasten
angeben. Die Bits 10 bis 16 werden durch nacheinander folgendes Drücken der Taste [*] und
der Zifferntaste eingegeben. Mit der Kombination der Tasten [*] und [#] kann man die Funktion
abbrechen.
Bitfunktionen mit Liste (BIT) in LCD Bedienteilen
Nach Abruf dieser Funktionen erscheint in der ersten Zeile der Anzeige der Name der Funktion
und in der zweiten – der erste Punkt der Liste der Bit-Umschalter (z.B. Systemoptionen).
Das eichen zeigt an, ob die jeweilige Option eingeschaltet ist oder nicht. Der Zustand des Bit-
Umschalters wird durch Drücken einer beliebigen numerischen Taste geändert. Die Tasten
ST
ermöglichen das „Blättern” in der Liste. Mit der Taste [*] kann die Funktion jederzeit
abgebrochen werden. Änderungen in den aktuell angezeigten Einstellungen werden in diesem
Fall nicht beachtet.
Dezimalfunktionen (DEC) in LED Bedienteilen
Wenn die Funktion aktiviert ist, zeigen die LEDs 1-4 die erste Ziffer (binär), die LEDs 5-8 die
zweite Ziffer, und an den LEDs 9-12 wird der Zähler der Ziffernpaare (binär) angezeigt (siehe:
Abb.1). Die Programmierung erfolgt durch Eingabe einer zweistelligen Zahl und Bestätigung