Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 59

CA-10 SATEL
57
FS12 - FS15 bzw. mit der Funktion „Anzahl der angezeigten Linien” (Symbole
LED
Stand.Symb
BT angez.Linien) programmierten Liste,
•
„LCD Standard” – Zustandsanzeige ausgewählter Linien, mit Unterscheidung der
Zustände Verletzung, Sabotage, Alarmspeicher etc.
Beleuchtung des Anzeigefelds
Hier kann eine der Beleuchtungsvarianten des Anzeigefelds gewählt werden. Folgende
Einstellungen sind möglich:
−
ohne Beleuchtung (0)
−
stets (schwach) (1/2)
−
stets (stark) (1)
−
Auto 0 – 1/2
−
Auto 0 – 1
−
Auto 1/2 – 1
Beleuchtung der Tastatur
Mit dieser Funktion wird die Beleuchtung der Tastatur gewählt. Folgende Einstellungen
kommen in Frage:
−
auto – die Beleuchtung wird bei Betätigung einer Taste aktiviert und wird nach Ablauf
der mit der Option „Lange Beleuchtung” (40 oder 140 Sekunden) festgelegten Zeit
ausgeschaltet
−
permanent
−
ohne Beleuchtung
Adresse des Bedienteils
Die Funktion dient zur Festlegung der Hardwareadresse des Bedienteils.
GOTO Funktion
Bevor der Betreiber die GOTO Funktion nutzen kann, muss bestimmt werden, welche
Bereiche über das jeweilige Bedienteil zugänglich sein sollen. Nach Bestätigung der Wahl
der Bereiche wird durch das Bedienteil die Servicefunktion FS124 ausgeführt, die in der
Zentrale die Bedienteiladressen entsprechend der aktuellen Konfiguration der Zentrale
programmiert.
ACHTUNG:
•
Sind im System mehrere LCD-Bedienteile installiert, dann müssen die Einstellungen der
Funktion GOTO in jedem Bedienteil einzeln programmiert werden.
•
Bei der Konfiguration: LCD-Bedienteil + Modul der Eingänge, müssen
Erweiterungsmodule verwendet werden, die für die Zusammenarbeit mit dem LCD-
Bedienteil geeignet sind (Programmversion 2, hergestellt seit Februar ’98). Die älteren
Modulversionen können zwar mit dem LCD-Bedienteil zusammenarbeiten, ermöglichen
aber keine Bedienung von Systemen, in denen mehrere Bereiche definiert sind.