Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 60

Parametrierung der Zentrale
CA-10
58
Optionen
Die Funktion ermöglicht die Bestimmung zusätzlicher Betriebsparameter des Bedienteils
Option
Anzeige
auf dem Display
Anzeige der Ausgangszeit eingeschaltet
Anzeige der Ausgangszeit ausgeschaltet
akustische Signalisierung der Ausgangszeit eingeschaltet
akustische Signalisierung der Ausgangszeit ausgeschaltet
Zustandspriorität eingeschaltet
Zustandspriorität ausgeschaltet
Tastenklick-Töne eingeschaltet
Tastenklick-Töne ausgeschaltet
Beleuchtungsänderung nach Tastenklicken eingeschaltet
Beleuchtungsänderung nach Tastenklicken ausgeschaltet
Lange Beleuchtung eingeschaltet (Beleuchtungszeit 140 s)
Lange Beleuchtung ausgeschaltet (Beleuchtungszeit 40 s)
Permanent Beleuchtung der Tastatur und des Anzeigefelds
eingeschaltet
Permanent Beleuchtung der Tastatur und des Anzeigefelds
ausgeschaltet
Menü A
Menü B
Zugriff auf Pfeiltasten-Funktionen eingeschaltet
Zugriff auf Pfeiltasten-Funktionen ausgeschaltet
Der Parameter „Zustandspriorität” entscheidet darüber, wie der Systemzustand im
Textmodus angezeigt wird. Ist der Parameter ausgeschaltet, dann erscheinen die
Meldungen (wenn ein paar Meldungen übermittelt werden sollen) nacheinander auf dem
Display, d.h. die Anzeige ändert sich zyklisch. Ist der Prioritätsbetrieb eingeschaltet, dann
wird auf dem Display die ganze Zeit die wichtigste Meldung angezeigt. Die einzelnen
Meldungen haben folgende Prioritäten (beginnend mit der wichtigsten):
1. Eingangszeitverzögerung,
2. Brandalarm,
3. Einbruchalarm,
4. Scharfzustand (oder stille Scharfzustand),
5. Brandalarm gespeichert,
6. Einbruchalarm gespeichert,
7. Ausgangszeitverzögerung.
Die Option der Wahl des Menü-Betriebsmodus (A oder B) entscheidet darüber, ob beim
Durchlaufen des Bedienteilmenüs mit den Tasten
▲
und
▼
sich auch die Position des Pfeils
auf dem Display ändert (Menü B), oder nicht (Menü A)