Funktionen zur programmierung der zeitschaltuhren – Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

Parametrierung der Zentrale

CA-10

42

In den LED-Bedienteilen erfolgt die Programmierung durch Eingabe von zwei Ziffern.
Die erste Ziffer betrifft die Anzahl der Versuche und die zweite Ziffer die Anzahl der
Wählschleifen
.
Nach Abruf der Funktion erscheint an den LCD Bedienteilen die Anzahl der Wiederholungen
in einer Wählschleife, die durch Eingabe der gewünschten Zahl festgelegt wird. Mit den
Tasten

oder

wird zur Programmierung des zweiten Parameters übergegangen.

FS101 – Programmierung der Anzahl der Klingeltöne vor der Anrufentgegennahme

(DEC)

Die Funktion bestimmt, nach wie vielen Klingeltönen CA-10 den Anruf entgegennimmt, um
eine Information über den Systemzustand zu übersenden oder die Verbindung mit dem
Rechner aufzunehmen. Die Programmierung erfolgt durch Eingabe einer Zahl aus dem
Bereich 00 bis 07.
Je nach Einstellung der Optionen der Fernabfrage (Funktion FS5, zweite Gruppe der
Optionen), nimmt die Zentrale den Anruf entweder sofort entgegen, sobald die
programmierte Anzahl der Klingeltöne festgestellt wird, oder nach dem ersten Klingelton des
zweiten Anrufs, der nach einer Pause von weniger als ca. 5 Minuten ab Feststellung der
programmierten Anzahl der Klingeltöne in der Zentrale einging („doppelter Anruf").

Achtung:

Nach der Entgegennahme des Anrufs im Modus des „einzelnen Anrufes” sperrt die

Zentrale für ca. 5 Minuten die Funktion der Fernabfrage und ermöglicht so die Annahme
des Anrufs durch andere, nach der Zentrale angeschlossene Geräte (Anrufbeantworter,
Fax/Modem).

Wenn die Möglichkeit der Herstellung der Verbindung mit der Zentrale vom Rechner aus

gesperrt und die Fernabfrage eingeschaltet ist, antwortet die Zentrale nur dann, wenn
alle definierten Bereiche scharf sind.

Funktionen zur Programmierung der Zeitschaltuhren

Die Zentrale CA-10 ist mit vier Zeitschaltuhren (TIMER) ausgestattet, die die Zeit der
Systemuhr mit ihrer eigenen intern programmierten Zeit ständig vergleichen. Stimmen die
Zeiten überein, dann realisieren die Zeitschaltuhren die programmierten Funktionen.

FS102 – Programmierung von TIMERA 1 (DEC)

Die Funktion bestimmt die Stunde und Minute der Ein- und Abschaltung des TIMER 1.
Der TIMER kann auch nur zum Einschalten bzw. nur zum Abschalten verwendet werden
- wenn z.B. nur die Einschaltung über die Zeitschaltuhr erfolgen soll, dann ist als Uhrzeit des
Abschaltens 99:99 zu programmieren. Soll über die Zeitschaltuhr nur die Scharfschaltung
erfolgen, muss außerdem die Option „Priorität des Timers des Bereichs ...” eingeschaltet
werden (FS131, erste Gruppe der Optionen).
In den LED-Bedienteilen erfolgt die Programmierung durch Eingabe von vier zweistelligen
Zahlen, wobei die ersten zwei Zahlen die Einschaltzeit (Stunde, Minute), und die weiteren
zwei Zahlen die Abschaltzeit (Stunde, Minute) bestimmen.

BEISPIEL:

Programmierung von TIMER 1 - Einschaltung16:30, Abschaltung 06:30

[1][0][2] [#] – Abruf der Funktion

[1][6] [#] – die Stunde für die Einschaltung wurde programmiert

[3][0] [#] – die Minuten für die Einschaltung wurden programmiert

[0][6] [#] – die Stunde für die Abschaltung wurde programmiert

[3][0] [#] – die Minuten für die Abschaltung wurden programmiert; Beendigung der Funktion

Advertising