Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 4

Inhaltsverzeichnis
CA-10
2
FS34 – Programmierung der Linienliste des Ausgangs OUT2 (BIT) .................................................................29
FS35 – Programmierung des Ausgangs OUT3..................................................................................................29
FS36 – Programmierung der Linienliste des Ausgangs OUT3 (BIT) .................................................................30
FS37 – Programmierung des Ausgangs OUT4..................................................................................................30
FS38 – Programmierung der Linienliste des Ausgangs OUT4 (BIT) .................................................................30
FS39 – Programmierung des Ausgangs OUT5..................................................................................................30
FS40 – Programmierung der Linienliste des Ausgangs OUT5 (BIT) .................................................................30
FS41 – Programmierung des Ausgangs OUT6..................................................................................................30
FS42 – Programmierung der Linienliste des Ausgangs OUT6 (BIT) .................................................................30
A
UFSCHALTUNG
–
P
ROGRAMMIERUNG DER
L
EITSTELLE UND
O
PTIONEN
.....................................................................30
FS43 – Programmierung der Rufnummer der Leitstelle 1 (HEX).......................................................................30
FS44 – Programmierung der Rufnummer der Leitstelle 2 (HEX).......................................................................30
FS45 - Programmierung des Formats der Leitstelle 1 (HEX) ............................................................................30
FS46 - Programmierung des Formats der Leitstelle 2 (HEX) ............................................................................30
FS47 – Programmierung der Optionen der Aufschaltung (BIT) .........................................................................31
A
UFSCHALTUNG
–
P
ROGRAMMIERUNG DER
I
DENTIFIKATIONSNUMMER
........................................................................32
FS48 – Programmierung der ID der Linienereignisse für Leitstelle 1 (HEX) .....................................................32
FS49 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 1 für Leitstelle 1 (HEX)......................................32
FS50 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 2 für Leitstelle 1 (HEX)......................................32
FS51 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 3 für Leitstelle 1 (HEX)......................................33
FS52 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 3 für Leitstelle 1 (HEX)......................................33
FS53 – Programmierung der ID der Systemereignisse für Leitstelle 1 (HEX) ...................................................33
FS54 – Programmierung der ID der Linienereignisse für Leitstelle 2 (HEX) .....................................................33
FS55 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 1 für Leitstelle 2 (HEX)......................................33
FS56 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 2 für Leitstelle 2 (HEX)......................................33
FS57 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 3 für Leitstelle 2 (HEX)......................................33
FS58 – Programmierung der ID der Ereignisse des Bereichs 4 für Leitstelle 2 (HEX)......................................33
FS59 – Programmierung der ID der Systemereignisse für Leitstelle 2 (HEX) ...................................................33
A
UFSCHALTUNG
-
P
ROGRAMMIERUNG DER
E
REIGNISCODES FÜR
L
INIEN
.....................................................................33
FS60 – Programmierung der Alarmcodes der Linien (HEX) ..............................................................................34
FS61 – Programmierung der Codes der Sabotagealarme (HEX)......................................................................34
FS62 – Programmierung der Codes der Linienstörungen (HEX).......................................................................34
FS63 – Programmierung der Codes der Linienverletzung (HEX) ......................................................................34
FS64 – Programmierung der Codes für Ende der Linienverletzung (RESTORE) (HEX) ..................................34
FS65 – Programmierung der Codes für Ende der Liniensabotage (TAMPER RESTORE) (HEX) ....................34
FS66 – Programmierung der Codes für Ende der Linienstörung (TROUBLE RESTORE) (HEX) .....................34
FS67 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Linienereignisse (BIT)..............................35
FS68 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 2 - Linienereignisse (BIT)..............................35
A
UFSCHALTUNG
–
P
ROGRAMMIERUNG DER
E
REIGNISCODES FÜR
B
EREICHE
...............................................................35
FS69 – Programmierung der Ereigniscodes des Bereichs 1 (HEX) ..................................................................35
FS70 – Programmierung der Ereigniscodes des Bereichs 2 (HEX) ..................................................................35
FS71 – Programmierung der Ereigniscodes des Bereichs 3 (HEX) ..................................................................35
FS72 – Programmierung der Ereigniscodes des Bereichs 4 (HEX) ..................................................................35
FS73 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des Bereichs 1 (BIT)..............36
FS74 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des Bereichs 2 (BIT)..............36
FS75 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des Bereichs 1 (BIT)..............36
FS76 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des Bereichs 1 (BIT)..............36
FS77 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 2 - Ereignisse des Bereichs 1 (BIT)..............36
FS78 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 2 - Ereignisse des Bereichs 2 (BIT)..............37
FS79 – - Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 2 - Ereignisse des Bereichs 3 (BIT)............37
FS80 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 2 - Ereignisse des Bereichs 4 (BIT)..............37
A
UFSCHALTUNG
–
P
ROGRAMMIERUNG DER
C
ODES DER
S
YSTEMEREIGNISSE
.............................................................37
FS81 – Programmierung der Codes der Systemereignisse – Teil I (HEX) ........................................................37
FS82 – Programmierung der Codes der Systemereignisse – Teil II (HEX) .......................................................37
FS83 – Programmierung der Zuteilung der Systemereignisse für Leitstelle 1 (BIT)..........................................38
FS84 – Programmierung der Zuteilung der Systemereignisse für Leitstelle 2 (BIT)..........................................39
FS85 – Programmierung der Zeit der Testübertragung (DEC) ..........................................................................39
FS86 – - Programmierung der Verzögerung für die Übersendung des Ereignisses "Netzausfall" (DEC) .........39
Ü
BERMITTLUNG
–
P
ROGRAMMIERUNG DER
R
UFNUMMERN
.........................................................................................39
FS87 – Programmierung der Rufnummer 1 (HEX) ............................................................................................39
FS88 – Programmierung der Rufnummer 2 (HEX) ............................................................................................39
FS89 – Programmierung der Rufnummer 3 (HEX) ............................................................................................39