Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 14

Parametrierung der Zentrale
CA-10
12
Dezimalcodes, wobei die Zeichen A ... F durch eine Kombination der Taste [*] und einer der
Zifferntasten 0 ... 5 eingegeben werden.
Bei der Parametrierung von Hexadezimalcodes, die aus mehreren Ziffern bestehen (z. B.
ID-Nummern in den Funktionen FS48–FS59) dienen die Tasten
◄
und
►
zum Bewegen des
Cursors, die Taste
▲
löscht das Zeichen vor dem Cursor, und die Taste
▼
schaltet zwischen
den Betriebsmodi Überschreiben und Einfügen um. Die neuen Werte werden mit numerischen
Tasten eingegeben, und die Zeichen A ... F mit der Tastenkombination [*] und einer der Ziffern
0 ... 5.
Die Tastenkombination [*][#] ermöglicht die Beendigung der Funktion, wobei die eingegebenen
Änderungen der aktuell angezeigten Daten nicht beachtet werden.
Tabelle der Zeichencodes für LED Bedienteile
Dezimal-(DEC) Binär-(BIT)
Hexadezimal-(HEX)
Zustand der LEDs
1–4 oder 5–8
0 0000 0
1 0001 1
2 0010 2
3 0011 3
4 0100 4
5 0101 5
6 0110 6
7 0111 7
8 1000 8
9 1001 9
10 1010 A
11 1011 B
12 1100 C
13 1101 D
14 1110 E
15 1111 F
Textbearbeitung in LCD Bedienteilen
Beim Textprogrammieren wird der Cursor mit den Tasten
◄ ►
bewegt, die Taste [*] dient zur
Umschaltung des Betriebsmodus (numerischer oder Textmodus), und die Taste [#] wird zur
Bestätigung des Textes eingegeben. Die Funktion der übrigen Tasten hängt von dem
Betriebsmodus ab.
Der Textmodus wird mit dem Zeichen * in der rechten oberen Ecke der Anzeige signalisiert.
Mit den numerischen Tasten werden im Textmodus Buchstaben gemäß der obigen Tabelle in
der Position des Cursors eingesetzt. Kleinbuchstaben erhält man durch zweimaliges Drücken
der Zifferntaste. Im numerischen Modus ist es möglich, die Textprogrammierung durch
nacheinander folgendes Drücken der Tasten [*] und [#] abzubrechen.