Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 38

Parametrierung der Zentrale
CA-10
36
Die
LEDs 9 bis 12 zeigen die Nummer des programmierten Codes, gemäß der
nachfolgenden Liste:
Nr.
Zustand der LEDs 9-12
Ereignis
1
Scharfschalten *
2
Einschalten der Internschärfung
*
3
Scharfschalten mit Sperrung
*
4
Löschen des Alarms
*
5
Unscharfschalten *
6
nicht belegt
7
Programmierung der Zeit
*
8
Liniensperrung *
9
BRANDALARM über Tastatur
10
ÜBERFALLALARM über Tastatur
11
NOTRUFALARM über Tastatur
12
Sabotagealarm des Bedienteils
13
Alarm nach 3 falschen Kennwörtern
14
Alarm "Entschärfung unter Zwang"
15
Scharfschalten des internen Bereiches
16
Unscharfschalten des internen Bereiches
Achtung:
•
Codes der Ereignisse, die mit * markiert sind, können von der Zentrale um die
Betreibernummer erweitert werden (siehe: OPTIONEN DER AUFSCHALTUNG).
•
Der Code "Scharfschalten mit Sperrung" wird gesendet, wenn ein Teil der Bereichslinien
beim Scharfschalten gesperrt war.
•
Codes mit den Nummern 15 und 16 werden gesendet, wenn der Bereich vom Betreiber
eines übergeordneten Bereichs scharf geschaltet wurde (ein entsprechender
Ereigniscode mit der Nummer dieses Betreibers wird bei der Übermittlung der Ereignisse
des übergeordneten Bereichs gesendet).
FS73 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des
Bereichs 1 (BIT)
FS74 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des
Bereichs 2 (BIT)
FS75 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des
Bereichs 1 (BIT)
FS76 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 1 - Ereignisse des
Bereichs 1 (BIT)
Die Funktionen FS73 bis FS76 bestimmen, welche Ereignisse des jeweiligen Bereichs an
die Leitstelle 1 gesendet werden, wenn der Modus der Benachrichtigung beider Leitstellen
eingeschaltet ist.
Die Programmierung im LED-Bedienteil verläuft in zwei Etappen. In der ersten Etappe
(LED 12 blinkt) werden die Ereignisse 1-8 programmiert, in der zweiten (LED 11 blinkt) die
Ereignisse 9-16.
FS77 – Programmierung der Ereigniszuteilung für die Leitstelle 2 - Ereignisse des
Bereichs 1 (BIT)