Übermittlung – programmierung der hex-meldungen – Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 48

Parametrierung der Zentrale
CA-10
46
Falls der Drucker kein Signal DTR sendet, wird die Funktion mit einer Fehlermeldung
beendet (zwei lange Töne). Nach einem längeren Drücken der Taste [
*
] wird der Ausdruck
abgebrochen.
Achtung: Das Einschalten der Option "Drucken – eingeschaltet" ist nicht erforderlich, es gilt
nur für den Fall, wenn der Drucker dauerhaft angeschlossen ist.
FS114 – Ausdruck des Alarmspeichers
Identisch wie die Funktion FS113, aber es werden nur die Alarme ausgedruckt.
FS115 – Ausdruck des Störungsspeichers
Identisch wie die Funktion FS113, aber es werden nur die Störungen ausgedruckt.
FS116 – Ausdruck der Ereignisse der Bereiche (Scharf- /Unscharfschalten)
Identisch wie die Funktion FS113, aber es werden nur die Scharf- und Unscharfschaltungen
ausgedruckt.
Übermittlung – Programmierung der Benachrichtigungsparameter
FS117 – Zulässige spannungsfreie Zeit in der Fernsprechleitung (DEC)
Die Funktion bestimmt, wie viele Minuten ab dem Ausfall der Spannung in der
Fernsprechleitung bis zur Anmeldung der Störung vergehen können. Die Programmierung
erfolgt durch Eingabe einer zweistelligen Zahl aus dem Bereich 00 bis 99 Minuten.
Bei programmierter Zahl 00 wird die Zentrale keine Störung melden.
BEISPIEL (LED-Bedienteil):
Programmierung einer Verzögerung von 20 Minuten
[1][1][7] [#] – Abruf der Funktion
[2][0] [#] – die Verzögerung wurde programmiert
FS118 – Parameter der Signale der Cityruf-Zentrale (HEX)
Die Funktion legt die Parameter der Signale fest, die von der automatischen Cityruf-Zentrale
benutzt werden. Da jedes System andere Amtstöne verwendet, müssen Signalparameter
des Systems angegeben werden, an welches die Zentrale die Meldungen senden wird.
Bei Änderungen der Parameter reicht es, neue Daten anzugeben.
Zur Parametrierung werden an den LED Bedienteilen sechs Zeichenpaare eingegeben, die
dem betreffenden Paging-System entsprechen.
Übermittlung – Programmierung der HEX-Meldungen
FS119 – Programmierung der Meldung 1 (HEX)
FS120 – Programmierung der Meldung 2 (HEX)
FS121 – Programmierung der Meldung 3 (HEX)
FS122 – Programmierung der Meldung 4 (HEX)
Mit FS119 – FS122 Funktion können alphanumerische Meldungen für beliebige Cityruf-
Systeme programmiert werden. Das Programmieren erfolgt durch Eingabe von bis zu 84
Zeichen (im LED-Bedienteil paarweise je zwei Zeichen) in der im jeweiligen System
geltenden Konvention.
Einige Systeme verlangen zusätzliche Zeichen:
A –
#
B –
*
C
– Ende der Meldung