Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 30

Parametrierung der Zentrale
CA-10
28
OPTIONEN DER AUSGÄNGE:
Nummer
der Option
Anzeige
LED LCD
Option
LED
LCD
Ausgang gehört zum Bereich 1
LEUCHTET
1 1
Ausgang gehört nicht zum Bereich 1
ERLOSCHEN
Ausgang gehört zum Bereich 2
LEUCHTET
2 2
Ausgang gehört nicht zum Bereich 2
ERLOSCHEN
Ausgang gehört zum Bereich 3
LEUCHTET
3 3
Ausgang gehört nicht zum Bereich 3
ERLOSCHEN
Ausgang gehört zum Bereich 3
LEUCHTET
4 4
Ausgang gehört nicht zum Bereich 4
ERLOSCHEN
Pulssignal
LEUCHTET
5 5
Dauersignal
ERLOSCHEN
Wirkungszeit in Minuten
LEUCHTET
6 6
Wirkungszeit in Sekunden
ERLOSCHEN
Ausgang aktiv bis zum Ausschalten (Wirkungszeit ohne
Bedeutung)
LEUCHTET
7 7
Ausgang mit festgelegter Wirkungszeit
ERLOSCHEN
Polarisierung +12V im aktiven Zustand
LEUCHTET
8 8
Polarisierung 0V im aktiven Zustand
ERLOSCHEN
Achtung: Die Optionen der Zuteilung der Ausgänge zum Bereich sind dann zu verwenden,
wenn es notwendig ist, den einzelnen Bereichen getrennte Signalgeber
zuzuweisen. Der Alarmausgang, der keinem Bereich zugeordnet wurde,
signalisiert jeden Alarm.
In den LED Bedienteilen zeigen die LEDs 1 bis 8 nach Auswahl der Funktion die derzeitige
Einstellung des entsprechenden Parameters, und die LEDs 9 bis 12 informieren, welcher
Parameter eingegeben wird.
Die Bestimmung des ersten Parameters, d.h. der Funktion des Ausgangs, wird durch
Blinken der LED 12 signalisiert. Zur Parametrierung der Ausgangsfunktion wird eine
zweistellige Zahl (DEC), die der Nummer der Funktion entspricht, eingegeben und mit der
Taste [#] bestätigt. Anschließend erfolgt ein automatischer Übergang zur Programmierung
des nächsten Parameters.
Die Eingabe der Wirkungszeit wird durch Blinken der LED 11 angezeigt. Die Wirkungszeit
wird festgelegt, indem man eine zweistellige Zahl zwischen 00 und 99 (DEC) eingibt. Man
sollte nicht vergessen, in einer weiteren Phase der Parametrierung, bei der Einstellung der
Optionen, zu bestimmen, ob die Wirkungszeit in Sekunden oder Minuten angegeben wurde.
Nach Bestimmung der Wirkungszeit und Bestätigung mit [#] geht die Funktion automatisch
zur Programmierung des nächsten Parameters über.
Während der Programmierung der Betriebsoptionen des Ausgangs blinken die LEDs 11
und 12. Die Optionen werden ähnlich wie andere Bit-Funktionen (BIT) programmiert, d.h. die
Betätigung der Taste 1 bis 8 schaltet die Option ein bzw. aus, was entsprechend durch
leuchtende oder erloschene LEDs 1 bis 8 signalisiert wird. Nach Parametrierung der
Optionen und Bestätigung mit [#] wird die Funktion beendet.
BEISPIEL:
Programmierung des Ausgangs OUT1 als Ausgangstyp „Signalisierung des Einbruch- und
Brandalarms“, Wirkungszeit 5 Minuten, Polarisierung 0V im aktiven Zustand