Sonderfunktionen – Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

CA-10 SATEL

43

In den LCD Bedienteilen erscheint nach Abruf der Funktion die Einschaltzeit des Timers, die
durch Eingabe der gewünschten Uhrzeit bestimmt wird. Nach Betätigung der Taste

oder

kann die Ausschaltzeit parametriert werden.

FS103 – Programmierung von TIMERA 2 (DEC)

FS104 – Programmierung von TIMERA 3 (DEC)

FS105 – Programmierung von TIMERA 4 (DEC)

FS106 – Programmierung der TIMER -Funktionen TIMERÓW (DEC)

Die Zeitschaltuhren können eine von 12 Funktionen erfüllen. Sie können Ausgänge oder
Bereiche steuern (der in der Funktion gewählte Ausgang muss ein TIMER-Ausgang sein).
Funktionen der Zeitschaltuhren:
0 – TIMER nicht verwendet
1 – steuert Ausgang OUT1
2 – steuert Ausgang OUT2
3 – steuert Ausgang OUT3
4 – steuert Ausgang OUT4
5 – steuert Ausgang OUT5
6 – steuert Ausgang OUT6
7 – Timer zur Kontrolle des Bereichs (Wächterkontrolle)
8 – steuert Bereich 1
9 – steuert Bereich 2
10 – steuert Bereich 3 (im LED-Bedienteil eingegeben durch [*0])
11 – steuert Bereich 4 (im LED-Bedienteil eingegeben durch [*1])
Wenn der Timer einen Bereich oder Ausgang steuert, sind beide Zeiten (Einschalt- und
Ausschaltzeit) wichtig. Falls die Funktion der Wächterkontrolle realisiert wird, wird nur die
erste programmierte Zeit verwendet: Die programmierte Einschaltzeit (Stunde und Minute)
bestimmt die maximale Zeit, die seit der letzten Eingabe des Wächterkennwortes zulässig
ist. Wird die Zeit überschritten, dann wird im Speicher das Ereignis “Kein Wächtercode”
gespeichert, eine Information an die Leitstelle gesendet und der Ausgang Typ
„Signalisierung, wenn der Wächtercode nicht eingegeben wurde“ eingeschaltet.
Die Programmierung an den LED Bedienteilen besteht darin, dass für alle vier
Zeitschaltuhren nacheinander bestimmte Funktionen durch Eingabe an der Zifferntastatur
zugewiesen werden.

BEISPIEL:

Programmierung der Funktion: TIMER1 – steuert Bereich 1, TIMER 2 – steuert den

Ausgang OUT4, TIMER 3 und TIMER 4 – steuern den Ausgang OUT5.

[1][0][6] [#] – Abruf der Funktion

[8][4] [#] – Funktion von Timer 1 und 2 wurde programmiert (die LED 12 blinkt)

[5][

*

1] [#] – Funktion von Timer 3 und 4 wurde programmiert (die LED 11 blinkt), Beendigung der

Funktion.

In LCD Bedienteilen wird die Nummer der Timer-Funktion mit Hilfe der Zifferntasten oder
Pfeiltasten

eingegeben. Mit den Tasten

und

kann in der Liste der Zeitschaltuhren,

deren Funktion bestimmt wird, geblättert werden.

Sonderfunktionen

FS107 – Rücksetzen der Werkseinstellungen

Durch Abruf dieser Funktion werden alle Werkseinstellungen der Zentrale wiederhergestellt
(siehe: Liste der Einstellungen) und die aktuellen Adressen der Bedienteile (und des

Advertising