Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

CA-10 SATEL

19

FS15 – Programmierung der im Bedienteil des Bereichs 4 angezeigten Linien (BIT)

In der Zentrale kann beliebig bestimmt werden, welche Linien in dem gegebenen Bedienteil
angezeigt werden. Die Option betrifft vor allem LED Bedienteile: Bedienteil CA-10 KLED und
CA-10 KLED-S, die ab Februar 2006 hergestellt sind (es kann der Zustand von 12 der
insgesamt 16 Linien angezeigt werden). In den neueren Bedienteilen vom Typ
CA-10 KLED-S (Version 2.2 und neuere) kann der Zustand aller Linien von 1 bis 16,
unabhängig von der Einstellung der Funktion, angezeigt werden. In den LCD-Bedienteilen ist
die Option auf die Anzeige im Format CA-10 beschränkt. Linien, die am Bedienteil angezeigt
werden sollen, werden in der Reihenfolge ihrer Nummern – von der kleinsten bis zur
höchsten – angezeigt. Linien, die nicht angezeigt werden sollen, werden ausgelassen.
Wurden z. B. die Linien 2,3,5 und 7 zur Anzeige im Bedienteil gewählt, dann wird der
Zustand der Linie 2 an der ersten LED, der Zustand der Linie 3 an der zweiten LED, der
Linie 5 an der dritten LED, und der Linie 7 an der vierten LED angezeigt, und die übrigen
LEDs bleiben unbelegt.
Die Parametrierung erfolgt identisch wie in den Funktionen FS8–FS11 (Programmierung der
Linien der Bereiche).

FS16 – Programmierung der zu sperrenden Linien des Bereichs 1 (BIT)

FS17 – Programmierung der zu sperrenden Linien des Bereichs 2 (BIT)

FS18 – Programmierung der zu sperrenden Linien des Bereichs 3 (BIT)

FS19 – Programmierung der zu sperrenden Linien des Bereichs 4 (BIT)

Die Funktionen 16 bis 19 (AUTO-BYPASS) betreffen Linien, die bei der Scharfschaltung
(stiller oder lauter Scharfzustand) mit einem Kennwort mit Berechtigung 7 automatisch im
Bereich gesperrt werden (Funktion der Teilüberwachung). Die Parametrierung verläuft wie in
FS8–F11.

Achtung: Linien, die bei Nichtverlassen des Bereichs gesperrt werden, werden mit den

Servicefunktionen FS127 - FS130 (EXIT-BYPASS) programmiert.

FS20 – Programmierung der Optionen des Bereichs 1 (BIT)

Um die Flexibilität des Systems zu erhöhen, wurden einige Funktionen des Bedienteils als
optional vorgesehen. Die Zentrale CA10 führt sie nur in den Bereichen aus, in denen sie
nicht gesperrt sind. Für jeden Bereich werden zwei Gruppen von Optionen programmiert.
Die erste Gruppe (die Diode 12 blinkt) betrifft Funktionen, die durch längeres Drücken einer
Taste abgerufen werden. Die zweite Gruppe (die Diode 11 blinkt) bestimmt, welche Signale
vom Bedienteil erzeugt werden.
Die Wahl der Option in jeder Gruppe ist mit der Taste [#] zu bestätigen.

Achtung: Die Optionen 1, 2 und 3 der ersten Gruppe in den Servicefunktionen FS20 bis

FS23 betreffen nur Bedienteile mit LED-Anzeige und haben keine Bedeutung,
wenn ausschließlich LCD-Bedienteile installiert sind. Um die Funktion GOTO für
die LCD-Bedienteile zu aktivieren, müssen zusätzlich Einstellungen im Bedienteil
programmiert werden (siehe: Servicemodus

LCD-Bedienteil

Einstellungen

GOTO-Funktion).

ERSTE GRUPPE DER OPTIONEN (im LED-Bedienteil blinkt die Leuchtdiode 12)

Nummer

der Option

Anzeige

LED LCD

Option

LED

LCD

Funktion GOTO zum Bereich 2 – gesperrt

LEUCHTET

1 1

Funktion GOTO zum Bereich 2 – zugänglich

ERLOSCHEN

Advertising