Satel CA-10 programming manual Benutzerhandbuch
Seite 54

Parametrierung der Zentrale
CA-10
52
Aufschaltung
FS136 – Programmierung des Präfixes der Identifikationsnummer beim TELIM-
Übertragungsprotokoll
Die Funktion ermöglicht die Programmierung der Präfixe für die zwei ID- Nummern der
Leitstellen. Präfix Nr. 1 wird der ersten Leitstelle und Präfix Nr. 2 der zweiten Leitstelle
zugeordnet. Jedes Präfix besteht aus 2 Zeichen (von 0 bis F). Die Präfixe werden den
jeweils vierstelligen Identifikationsnummern vorangestellt, die mit einer von den Funktionen
FS48 bis FS59 zu programmieren sind.
Inklusive Präfix werden also 6 Zeichen als eine ID-Nummer gesendet.
Die Programmierung des Präfixes im LED-Bedienteil erfolgt durch Eingabe von 2 Zeichen-
paaren. Jedes Zeichen -Paar ist anschließend mit der Raute-Taste [#] zu bestätigen.
Das erste Zeichen des Präfixes wird mit den Dioden LED 1-4 angezeigt, und das zweite mit
den Dioden LED 5-8. Die Dioden 11 und 12 zeigen die Nummer des aktuell programmierten
Präfixes, an.
FS137 – Programmierung der Ereigniscodes zur Sendung an die Leitstelle im
Übertragungsformat TELIM
Die Funktion ordnet sechzehn Nummern (von 0 bis F für LCD-Bedienteil) Ereigniscodes zu,
welche den Bezeichnungen entsprechen, die in der „Liste der Einstellungen” angegeben
sind. Für die richtige Übertragung eines Ereigniscodes durch die Zentrale ist es notwendig,
in den Programmfunktionen für Ereigniscodes jedes zu sendende Ereignis zweistellig zu
programmieren. Die erste Stelle gibt die Nummer des Kanals an, auf dem das Ereignis zur
Notrufempfangszentrale übertragen werden soll.
Die zweite Stelle bezeichnet das eigentliche Ereignis, welches mit den Zeichen "0 bis F"
vorher in der Liste der TELIM -Meldungen (Funktion FS137) eingestellt worden ist.
Die Bedeutung der TELIM -Meldungen ist wie folgt:
Die Kodenummern von 0 bis 7 sind für Ereignisse vorgesehen, die den Kanal schließen.
(Meldungen mit +)
und die Codenummern von 8 bis F - für Ereignisse, die den Kanal öffnen
(Meldungen mit –).
Die Codenummern werden entsprechend der Beschreibung für LCD-Bedienteil
programmiert.
Folgende Zeichen können als Nummer eines Übertragungskanals programmiert werden:
0
- für zu übertragende Systemereignisse: Servicemodus, Testübertragung
1-8
- für Ereignesse von den Linien und Bereichen
9
- für Akkustörung
A
- für Netzausfall
B
- für Übertragungsstörung
Die Programmierung der Ereigniscodes im LED-Bedienteil erfolgt durch die Eingabe von 16
Zeichenpaaren. Jedes Zeichen -Paar ist anschließend mit der Raute-Taste [#] zu bestätigen.
Das erste Zeichen des Codes wird mit den Dioden LED 1-4 angezeigt, und das zweite mit
den Dioden LED 5-8. Die Dioden von 9 bis 12 zeigen die Nummer des aktuell
programmierten Codes. Wichtig: Im LED-Bedienteil beginnt die Codenummerierung mit 1
und endet mit 0 (siehe: Liste der Einstellungen).
Aufschaltung - Programmierung der Identifikationsnummer
FS138 – Programmierung der Adresse des Funksystems VISONIC (DEC)
Die Adresse kann einen Wert zwischen 0 und 7 haben.
Bei der Parametrierung an LED Bedienteilen sind zwei Ziffern anzugeben – die erste ist eine
0, die zweite die eigentliche Adresse.