KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 13

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 13
11/00
4.7 Ausfallsignal
Eine Ausfallinformation kann über folgende Schnittstellen abgerufen werden:
•
Lokale Anzeige: blinkende Anzeige, Klartext-Information
•
Stromausgang: Fehlersignal 2 mA (Exi = 3,6 mA) oder 22 mA
•
Schaltausgang: Öffnen oder Schließen des Kontakts
•
Digitale Schnittstellen: Abfrage der Fehler-Flags
4.8 Digitaleingang
Der Digitaleingang (elektrische Daten: siehe Abschnitt 4.2) kann verwendet werden, um die Messung
zeitweise "einzufrieren" oder einen Warmstart durchzuführen. Er ist nur in der Ausführung "Ex-e
Stromausgang HART
®
" verfügbar.
Die Funktion "Einfrieren" kann genutzt werden, um größere, zeitweise auftretende Störungen
auszublenden, z.B. sehr langsam laufendes Rührwerk, Schieber, Kugelventil im Schwallrohr. An den
Ausgängen I und S, sowie auf der Anzeige stehen die jeweiligen letzten Messwerte an. Der
Digitaleingang wird auch bei der Aufnahme des Leerspektrums berücksichtigt (der Zähler läuft nicht
weiter). Marker 6 auf der Anzeige signalisiert, dass der Digitaleingang in der Funktion "Einfrieren"
aktiv ist.
ACHTUNG: Standardmäßig ist die Funktion des Digitaleingangs auf "Einfrieren" eingestellt. Um die
Funktion auf "Warmstart" umzuschalten oder ganz zu deaktivieren, muss die Einstellung im Service-
Menü der BM 70 A/P verändert werden.