7 funktionskontrollen – KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 54

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 54
11/00
8.7 Funktionskontrollen
8.7.1 Hauptmenü 2.0 Testfunktionen
Funktion (Fct.)
Eingabebereich
Beschreibung
2.0 TEST
2.1.0 HARDWARE
2.1.1 MASTER
Sonderfunktion
Test der Hardware
des Masters.
2.1.2 ANZEIGE
Sonderfunktion
Test der Hardware
der Anzeige.
2.1.3 STATUS
Auswahl
Modul AnZ
Modul uW
Anzeige ID-Nummer und
Status-Bytes.
2.2.0 STROMAUSG.I
2.2.1 WERT I
Wert-Anzeige
Anzeige des aktuellen
Wertes des Stromaus-
gangs.
2.2.2 TEST I
Auswahl
2 mA
4 mA
6 mA
8 mA
10 mA
12 mA
14 mA
16 mA
18 mA
20 mA
22 mA
Ausgabe des gewählten
Wertes auf dem Strom-
ausgang.
ACHTUNG !!! Mit Sicher-
heitsabfrage, da direkt auf
den Stromausgang zuge-
griffen wird !!!
(Exi = min. 3.6 mA)
2.3.0 SCHALTAUSG
2.3.1 TEST S
Auswahl
AUF
ZU
Schaltkontakt ein-/aus-
schalten.
ACHTUNG !!! Mit Sicher-
heitsabfrage, da direkt auf
den Schaltausgang
zugegriffen wird !!!
2.4.0 FIRMWARE
2.4.1 MASTER
Anzeige
Anzeige der Firmware-
Version des Masters.
2.4.2 ANZEIGE
Anzeige
Anzeige der Firmware-
Version der Anzeige.
8.7.2 Test der Hardware
Mit diesen Funktionen kann bei Bedarf am laufendem
Gerät ein Test der BM 70 A/P Hardware eingeleitet
werden. Wird hierbei ein Fehler festgestellt, erscheint eine
Meldung auf der Anzeige (siehe Kap. 8.8). Bei jedem
Neustart der BM 70 A/P werden diese Hardware-Tests
automatisch ausgeführt.
Fct. 2.1.1 MASTER
•
Funktion 2.1.1, wie in Kap. 8.2 und 8.3 beschrieben,
anwählen
•
Während des automatischen Testablaufs wird "TEST"
auf der Anzeige eingeblendet, nach erfolgreichem
Abschluss "FERTIG".
•
Während der Testdauer wird der Stromausgang auf
dem letzten Messwert gehalten; eine digitale Kommu-
nikation ist währenddessen nicht möglich.
Fct. 2.1.2. ANZEIGE
•
Funktion 2.1.2, wie in Kap. 8.2 und 8.3 beschrieben,
anwählen
•
→
Taste drücken, alle Segmente der Anzeige werden
eingeschaltet.
•
↑
Taste drücken, alle Segmente werden wieder aus-
geschaltet.
•
Dieser Wechsel (Ein- / Ausschalten) ist mit der
↑
Taste beliebig oft zu wiederholen.
•
Mit der
↵
Taste wird der Test beendet.
Fct. 2.1.3 STATUS
Nach Auswahl von "Modul AnZ" bzw. "Modul uW" werden
nach Drücken der
↵
Taste jeweils eine Identifikations-
nummer und eine 8-stellige Binärzahl angezeigt. Falls ein
undefinierter Fehler auftritt, teilen Sie bitte diese Werte
dem KROHNE Service mit. Mit 2x
↵
Taste wird der Test
beendet.
8.7.3 Test des Stromausgangs
Fct. 2.2.1 WERT I
•
Funktion 2.2.1, wie in Kap. 8.2 und 8.3 beschreiben
anwählen.
•
→
Taste drücken, auf der Anzeige wird der aktuelle
Werte des Stromausgangs (Anschlussklemmen 31 und
32) in ”mA” angezeigt.
•
Test beenden mit
↵
Taste
Fct. 2.2.2 TEST I
•
Für diesen Test sollte an den Anschlussklemmen 31
und 32 ein mA-Meter angeschlossen sein, s. Kap. 7.8
•
Funktion 2.2.2 wie Kap. 8.2 und 8.3 beschrieben
anwählen.
•
→
Taste drücken.
•
Sicherheitsabfrage: SICHER NEIN
SICHER JA
}
Auswahl mit
↑
Taste
•
Nach SICHER JA und Drücken der
↵
Taste steht der
1. Wert der folgenden Liste am Stromausgang an.
•
Stromwerte mit
↑
Taste auswählen:
2 mA
14 mA
4 mA
16 mA
6 mA
18 mA
8 mA
20 mA
10 mA
22 mA
12 mA
•
Das angeschlossene mA-Meter zeigt den gewählten
Stromwert an.
•
Bei Geräten mit Exi-Stromausgang wird in der
Einstellung 2 mA der minimale Satu von 3,6 mA
ausgegeben.
•
Durch Drücken der
↵
Taste wird der Test beendet, und
am Stromausgang steht wieder der aktuelle Messwert
an.
8.7.4 Test des Schaltausgangs
Fct. 2.3.1 TEST S
•
Bei diesem Test kann der Schaltkontakt (Anschluss-
klemmen 41 und 42) geschlossen oder geöffnet
werden.
•
Funktion 2.3.1 wie in Kap. 8.2 und 8.3 beschrieben,
angewählt.
•
→
Taste drücken
•
Sicherheitsabfrage: SICHER NEIN
SICHER JA
}
Auswahl
mit
↑
Taste
•
Nach SICHER JA,
↵
Taste drücken
•
Anzeige: AUF, = Schaltkontakt offen
•
↑
Taste drücken
•
Anzeige: ZU; = Schaltkontakt geschlossen
•
Durch Drücken der
↵
Taste wird der Test beendet und
der Schaltausgang nimmt wieder den betriebsmäßigen
Zustand ein.
8.7.5 Anzeige der Firmware-Version
Fct. 2.4.1 MASTER
Unter dieser Funktion wird die aktuelle Haupt-Firmware-
Version (z.B. V.3.00) im Konfigurations-Menü dargestellt.
Fct. 2.4.2 ANZEIGE
Unter dieser Funktion wird die aktuelle Firmware-Version
des Anzeige-Teils dargestellt.