KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 45

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 45
11/00
H
AV
BD
O-Ref (+)
O-TB (+)
Füllstand
Abstand
DS
O-Ref
O-TB
H
AV
BD
- Tankhöhe
- Antennen-Verlängerung
- Blockdistanz
- Referenz-Offset
- Tankboden-Offset
Fct. 3.1.1 [0.00 m ... max. Tankhöhe]
Fct. 3.1.4 [0.00 m ... Tankhöhe]
Fct. 3.1.2 [0.10 m ... Tankhöhe]
Fct. 3.1.7 [ -10.00 ... + 10.00 m]
Fct. 3.1.8 [ -100.00 ... + 100.00 m]
DS
- Distanzstück
Fct. 3.1.5 [0 ... 2000 mm]
Bezugsebene für den Abstand
Bezugsebene für den Füllstand
Tankboden
Flanschunterkante
Meßstoffoberfläche
8.6.2 Behälter- (Tank-) Höhe
Fct. 3.1.1 TANKHOEHE
•
Definition Behälter- (Tank-) Höhe bei der BM 70 A/P:
Abstand zwischen Oberkante Behälter-Anschlussflansch
und Referenzpunkt unten.
•
Der Referenzpunkt unten ist der ”Punkt” im Behälter, auf
den die Mikrowellen der BM 70 A/P auftreffen und
reflektiert werden. Das kann der Behälterboden sein
(symmetrische Behälter mit ebenem Boden) oder der
nicht horizontal verlaufende Teil des Bodens (z.B.
Behälter mit Klöpperboden) oder eine zusätzlich ange-
brachte Platte. Unterhalb des Referenzpunktes unten
kann die BM 70 A/P nicht messen (meist auch ”Sumpf”
im Behälter, s. hierzu die Abbildung in Kap. 8.5
•
Auswahl der Einheit, s. Kap. 8.6.1
•
Einstellbereiche für die Behälterhöhe
BM 70 A (Standard):
•
00.50 - 40.00 m
•
0050 - 4000 cm
•
00500 - 40000 mm
•
0019.7 - 1574.74 inch (Zoll)
•
001.64 - 131.22 ft
Für BM 70 P: max. 35 m / 1377.9 inch / 114.8 ft
•
Abhängig von der Ausführung kann auch eine abwei-
chende Obergrenze für die Tankhöhe eingestellt sein
(z.B. Wave-Stick: 20 m). Der Maximalwert kann vom
KROHNE-Service auch bis 100 m vergrößert werden
(nur für BM 70 A).
•
Die hier eingestellte Behälterhöhe ist gleichzeitig die
Obergrenze für die Einstellbereiche der folgenden
Funktionen:
- Blockdistanz, Fct. 3.1.2
- Antennenverlängerung, Fct. 3.1.4
- Hysterese Schaltausgang, Fct. 3.6.4
•
Wird die Behälterhöhe auf einen Wert größer als 30 m
geändert, muss das Leerspektrum anschließend neu
aufgenommen werden, s. Kap. 8.6.12 (gilt nicht für BM
70 P).
8.6.3 Blockdistanz, Antennentyp und
Antennenverlängerung
Fct. 3.1.2 BLOCKDIST
•
Direkt unterhalb der Antenne kann es applikations-
bedingt, z.B. durch Anbackungen oder Verschmutz-
ungen an der Antenne, zu Fehlmessungen kommen. Mit
der Funktion ”Blockdistanz” wird eine Zone unterhalb
des Flansches festgelegt, in der keine Messung erfolgen
soll.
•
Signale innerhalb der Blockdistanz werden unterdrückt;
ein Ansteigen des Füllstands über diese Grenze führt zu
einem Messergebniss, das einem Abstand = Block-
distanz entspricht, wenn Fct. 3.5.6 BD-ERKENN = EIN.
•
Einheit und Einstellbereich: Wie Fct. 3.1.1
TANKHOEHE.
•
Empfohlener Minimal-Wert (siehe auch Kap. 3.3):
- für "Wave-Stick": 200 mm
- für Schwallrohre und "Wave-Stick SW":
Antennenlänge + 300 mm
- alle anderen Ausführungen in Lagertanks:
Antennenverlängerung+Antennenlänge+100 mm
- alle anderen Ausführungen in Prozesstanks:
Antennenverlängerung+Antennenlänge+200 mm
Fct. 3.1.3 ANTENNE
•
Hier wird werkseitig der Antennentyp eingestellt.
•
STANDARD (alle Ausführungen incl. "Wave-Stick SW"
außer "Wave-Stick")
•
WAVESTICK (nicht für "Wave-Stick SW"), nur BM 70 A
•
Bei BM 70 P: nur Einstellung STANDARD möglich.
Fct. 3.1.4 ANT.-VERL.
Hier wird werkseitig die Länge der mitgelieferten Anten-
nenverlängerung eingestellt.
•
Einheit und Einstellbereich: Wie Fct. 3.1.1
TANKHOEHE.
Diese Einstellung darf nur geändert werden, wenn eine
längere oder kürzere Antennenverlängerung eingebaut
wird. Ansonsten kann es zu Fehlmessungen kommen, da
die BM 70 A/P diese Länge bei der Messung berücksichtigt.
Nach Änderung der Antennenverlängerung neues Leer-
spektrum aufnehmen, s. Kap. 8.6.12.
Wird eine gekrümmte Antennenverlängerung eingesetzt, ist
hier nur der vertikale Anteil (Höhenversatz) einzutragen.
Beispiel (S-förmige Verlängerung): Fct. 3.1.4 = 323 mm.
323 mm
300 mm
(Fct. 3.1.4)
(Fct. 3.1.5)
8.6.4 Distanzstück
Fct. 3.1.5 DIST.STK.
Hier wird werkseitig die Länge eines mitgelieferten
Distanzstücks oberhalb des Montageflansches eingestellt.
•
Einstellbereich: 0 ... 2000 mm
•
Vorgabewert: 0 mm
Für die Hochtemperatur-Ausführung des Flanschsystems
ist der Wert 120 mm einzutragen.