KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 46

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 46
11/00
Wird eine gekrümmte Antennenverlängerung eingesetzt, ist
hier zusätzlich der horizontale Anteil dieser Verlängerung
einzutragen (= geometrische Länge des Rohres minus
vertikaler Versatz).
Beispiel (siehe Zeichnung oben): Fct. 3.1.5 = 300 mm.
8.6.5 Schwallrohr
Fct. 3.1.6 SCHWALLR.
Wird das Gerät mit einem Schwallrohr betrieben, ist hier
die Option Schwallrohr = JA und der Innen-Durchmesser
des Rohres in mm einzutragen.
•
NEIN : Betrieb ohne Schwallrohr
•
JA : Betrieb mit Schwallrohr
Wenn JA gewählt wurde, dann mit • weiter und den Innen-
Durchmesser eingeben:
•
Einstellbereich: 25 ... 200 mm
•
Vorgabewert: 100 mm
Ist der Schwallrohrdurchmesser größer als 200 mm, ist der
Maximalwert = 200 mm einzutragen.
8.6.6 Referenz- und Tankboden-Offset
Fct 3.1.7 REF. OFFSET
Ein beliebiger Referenz-Offset wird zum gemessenen
Abstand addiert (positiv, wenn Referenzpunkt oberhalb
Flansch; negativ, wenn Referenzpunkt unterhalb Flansch):
siehe Beispiel 1 unten. Der Offset wirkt auf alle Abstands-
werte (lokale Anzeige, Stromausgang, Schaltausgang,
digitale Informationen).
•
Einstellbereich: -10 m ... +10 m (32.8 ft)
•
Vorgabewert: 0
Fct 3.1.8 TKB. OFFSET
Ein beliebiger Tankboden-Offset wird zum gemessenen
Füllstand addiert (positiv, wenn Referenzpunkt unterhalb
eingestellter Tankhöhe; negativ, wenn Referenzpunkt
oberhalb Tankboden): siehe Beispiele 2 und 3. Der Offset
wirkt auf alle Füllstandswerte (lokale Anzeige, Strom-
ausgang, Schaltausgang, Konversionstabelle, digitale
Informationen).
•
Einstellbereich: -99.99 m ... +99.99 m (328 ft)
•
Vorgabewert: 0
Beispiele zur Einstellung von Referenz-Offset bzw.
Tankboden-Offset:
Beispiel 1: Referenzpunkt für Abstandsmessung (Ullage)
weicht von Flanschposition ab (im Beispiel 1 m über dem
Flansch). Die Tankhöhe sei H = 6 m.
H = 6m
BM 70 Referenzpunkt
Referenzebene
für Abstandsmessung
RO = 1m
"Ullage"
7m
Block-
distanz
Einzugeben sind folgende Parameter:
Tankhöhe = 6 m
Referenz-Offset = + 1 m
Tankboden-Offset = 0
Der mögliche Messbereich ist:
Abstand = (1 m + Blockdistanz) bis 7 m.
Beispiel 2: Referenzpunkt für Füllstandmessung weicht von
programmierter Tankbodenposition ab (im Beispiel 2 m
unterhalb des Tankbodens). Die Tankhöhe sei H = 6 m.
H = 6m
BM 70 Referenzpunkt
Referenzebene
für Füllstandsmessung
8m
Füllstand
Tankboden
TBO = 2m
Block-
distanz
Einzugeben sind folgende Parameter:
Tankhöhe = 6 m
Tankboden-Offset = + 2 m
Referenz-Offset = 0
Der mögliche Messbereich ist:
Füllstand = 2 m bis (8 m - Blockdistanz).
Beispiel 3: Es soll nur ein oberer Teilbereich des Füllstands
eines sehr hohen Behälters gemessen werden (im Beispiel
Füllhöhen 50m ... 60m).
10m
BM 70 Referenzpunkt
Referenzebene
für Füllstandsmessung
60m
Füllstand
Tankboden
TBO =
Block-
distanz
50m
programmierter
Einzugeben sind folgende Parameter:
Tankhöhe = 10 m
Tankboden-Offset = + 50 m
Referenz-Offset = 0
Der mögliche Messbereich ist:
Füllstand = 50 m bis (60 m - Blockdistanz).