Ausgang, 1 varianten – KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 9

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 9
11/00
4. Ausgang
4.1 Varianten
Variante
Bemerkungen
Beschreibung
in Abschnitt
Ex-e Stromausgang HART
®
Ex-e; aktiv; HART
®
-Protokoll;
zusammen mit Schaltausgang und Digitaleingang
4.2 + 4.4
Ex-i Stromausgang HART
®
eigensicher; passiv; HART
®
-Protokoll
(optional mit eigensicherem Schaltausgang)
4.3 + 4.4
Stromausgang
Ex-e; aktiv; nicht kommunikationsfähig
4.5
RS 485 + Stromausgang
BM70-Protokoll oder ModBus-RTU oder HART
®
4.6 + 4.5
PROFIBUS-PA
eigensicher; siehe Zusatzanleitung
-
Foundation Fieldbus (FF)
eigensicher; siehe Zusatzanleitung
-
Alle Ausführungen mit HART
®
- oder BM70-Protokoll können mit dem PC-Programm PC-CAT (s. Kap. 8.12) bedient
werden.
Übersicht über die digitalen Kommunikationsmöglichkeiten:
BM 70 A
HART-spezifische Software
und Bediengeräte
Converter
HART-
HHC
HART Communicator
HART
FIELD COMMUNICATIONS PROTOCOL
O
I
>
>>
>>
>
F1 F2 F3 F4
A B C D E F G H I
7 8 9
J K L M N O P Q R
4 5 6
S T U V W X Y Z /
1 2 3
# % & < > : +
0 . _
*
HART-Master
Tank Inventory System
4 ... 20mA
+ HART
Modbus
Profibus
.............
Andere
Kommunikationsschnittstellen
RS 485
4mA (Ex i)
+ HART
PC-CAT
oder
HART Communicator
HART
FIELD COMMUNICATIONS PROTOCOL
O
I
>
>>
>>
>
F1 F2 F3 F4
A B C D E F G H I
7 8 9
J K L M N O P Q R
4 5 6
S T U V W X Y Z /
1 2 3
# % & < > : +
0 . _
*
HART-
HHC
Punkt-zu-Punkt
Multidrop