KROHNE BM 70 A_P DE Benutzerhandbuch
Seite 43

BM 70 A/P Montage- und Betriebsanleitung
Seite: 43
11/00
8.5.2 Volumenmessung (Beispiel)
•
Um mit der BM 70 A/P eine Volumenmessung durch-
führen zu können, muss mit dem Programm PC-CAT
(s. Kap. 8.12)
eine Konversionstabelle (Volumen-
tabelle) eingerichtet werden.
•
Mittels der Volumentabelle werden verschiedenen
Füllständen bestimmte, vorher zu berechnende oder
auszumessende Volumina zugeordnet.
•
Bei nicht symmetrischen Behältern, z.B. Behälter mit
Klöpperboden, ist die Genauigkeit der Volumenmes-
sung abhängig von der Anzahl der eingestellten
”Füllstand/Volumen-Paare”. Maximal sind 50 Paare
(Punkte) einstellbar, zwischen 2 Punkten wird das
Volumen linear ermittelt (interpoliert).
•
Im folgenden Beispiel wurden 4 Paare eingestellt.
•
Volumentabelle
Einheit Volumen (Fct. 3.2.3):
m3
Tabelle einstellen (PC-CAT):
Punkt
Füllstand
Volumen
Œ
0.00 m
0.25 m3
•
0.25 m
0.70 m3
Ž
0.50 m
1.40 m3
•
5.30 m
16.80 m3
Behälterhöhe (Fct. 3.1.1):
6.00 m
Antennenverlängerung (Fct. 3.1.6):
0.20 m
Blockdistanz (Fct. 3.1.2):
0,70 m
Ansprechschwelle, maximal messbarer Füllstand = 5,30 m entspricht einem Volumen von 16,80 m³
(gerechnet von Referenzpunkt unten)
= Behälterhöhe - Blockdistanz
(Fct. 3.1.1) (Fct. 3.1.2)
= 6,00 m - 0,70 m
Stromausgang I
Funktion I (Fct 3.3.1):
KONVERSION
Bereich I (Fct. 3.3.2):
4 - 20 mA
Skalierung 4mA (Fct. 3.3.3):
0.00 m
3
entspricht 4mA
Skalierung 20mA (Fct. 3.3.4):
16.80 m
3
entspricht 20mA
Schaltausgang
Funktion S (Fct. 3.6.1):
FUELLSTAND
Typ S (Fct. 3.6.2):
TIEF (=Unterschreiten der Schwelle)
Schwelle (Fct. 3.6.3):
5.00 m
Hysterese (Fct. 3.6.4)
0.10 m
Anzeige
Funktion Anzeige (Fct. 3.2.1):
KONVERSION
Einheit Konversion (Fct. 3.2.2):
m
3
(Kubikmeter)